Nachdem der erste Anlauf in der Mittelschule Dohna für den zweitägigen Schülerworkshop aufgrund des Hochwassers leider verschoben werden musste, war ich mit meinen Projektkollegen Anja Schulze und Bernhard Kelz von queo diese Woche bei den Schülern der 8a und 8b zu Gast. Wir haben dass fortgesetzt, was 2011 als Testprojekt begann und mittlerweile in vielen […]
Kategorie-Archive: Allgemein
Eine Liebeserklärung – an Twitter
Twittern, was bedeutet das eigentlich und warum ist Twitter für mich mittlerweile der wichtigste Informationskanal geworden? Ich möchte mich jetzt mal mit diesem blauen Zwitschervogel beschäftigen, der in Deutschland im Vergleich zur restlichen Welt immer noch ein Schattendasein fristet und das vollkommen zu Unrecht, wie ich finde.
Was hat Apple, das die anderen nicht haben?
…offensichtlich fast gar nichts mehr, außer ihren Apfel. Das wertige metallische Äußere wurde ja nun zugunsten einer Plastikhülle recycelt, die technischen Features sind gut – keine Frage – aber auch nicht sensationell, nur der Preis ist nach wie vor jenseits von Gut und Böse. Ich war noch nie ein großer Apple-Fan und bin mit meinen […]
Start Up „webZunder“ geht an den Start – ein neuartiges Social Media Dashboard
Im Social Media Business ist Übersicht und Transparenz bei der Verwaltung und Betreuung der eigenen Accounts oberstes Gebot. Man muss ständig up to date sein, um auch ja keine Reaktion der Fans und Follower zu verpassen. Posts müssen oftmals auch auf mehrere Accounts verteilt bzw. an diese angepasst werden und das Redaktionsteam ist in vielen […]
Samsung und Shazam im Second Screen – what a Worst Case!
Auf dem Smartphone habe ich die App schon lange, Shazam. Der Musikidentifikationsdienst hat mir schon einige Titel und Interpreten von Songs ausgespuckt, die ich gerade im Radio gehört habe. Nun aber läuft mir Shazam auch zunehmend im TV über den Weg, in Werbeeinblendungen. Doch ist das wirklich eine gute crossmediale Idee und wie kann so […]
Nachgedacht – über den Sinn der Social Media
Nein, ich werde den sozialen Medien nicht den Rücken kehren und ich werde auch nicht anfangen, meine Surf- und Kommunikationsgewohnheiten umzustellen. Manche tun das aber, weil sie wohl glauben, mit der Deaktivierung des Accounts bei Facebook oder der Umstellung auf einen anderen Browser als den Google Chrome surft man sicherer und unbeobachteter. Manche wollen damit […]
Malereibetrieb Heyse – hier bloggt der Chef noch selbst
Es gibt sie noch, die seltenen Augenblicke, wo mich Social Media Aktivitäten doch noch positiv überraschen. Gestern war so ein Moment, als ich mich näher mit dem Malereibetrieb Heyse beschäftigt habe. Zufällig bin ich über einen Artikel bei allfacebook.de zu Fankäufen auf einen Kommentar eben jenes Betriebes gestoßen, der gleich auch auf einen eigenen Artikel […]
Twitter wird Facebook und Facebook wird Twitter
Man könnte schon ein klein wenig die Orientierung verlieren in dem ganzen Wechselspiel um neue Features und zunehmende Gemeinsamkeiten. Erst übernimmt Facebook die Abonnieren-Funktion quasi von Twitter, dann führt Twitter das große Titelbild ein, was Facebook auch schon hat. Als nächstes kopiert Facebook die #Hashtags von Twitter und nun versucht sich Twitter offenbar am Facebook […]
8 Tipps zum Verfassen eines Blogbeitrages
Ich blogge seit über 3 Jahren in diversen Agentur- und Gastblogs und seit diesem Jahr auch in meinem eigenen Blog. Ich weiß noch ziemlich gut, wie schwer ich mich mit meinem ersten Artikel für einen Corporate Blog getan habe und es ist nach wie vor etwas anderes, ob man in seinem eigenen Blog aus Spaß […]
Die Geißel der Social Media
Trolle, Spamer, Phisher, Astroturfer und Link-Sammler, wer kennt sie nicht, die Schattengestalten, die sich in Foren, auf Blogs und in Communities so rumtreiben. Sie kommen seit Anbeginn der Zeit immer wieder ans Tageslicht und haben auch mich vor einigen Jahren, als ich noch Community Manager war, auf Trab gehalten. Heutzutage findet man sie häufig auch […]