- Alle
- Content Marketing
- new Media
- SEO
- Social Media
Google Ads und Conversion Tracking

Google Ads sind ein mächtiges Instrument zur schnellen Generierung von Traffic und Conversions. Abe...
SEO und ChatGPT – macht uns die KI zu Marionetten?

Nein, ChatGPT ist und wird niemals ein Ersatz für handwerklich ausgezeichnete Suchmaschinenoptimier...
Canonical URL – oder das Ding mit der Quellangabe

Canonical heißt im Deutschen "kanonisch" und bedeutet soviel wie "regelgerecht" oder "den Regeln en...
SEO Tools – Google Tools | deshalb brauchst du diese drei Tools: Google Search Console, Google Tag Manager, Google Analytics

Wenn du dich mit SEO beschäftigst, kommst du an diesen Tools nicht vorbei: Google Search Console, G...
Automatisch generierte Texte via künstliche Intelligenz – ChatGPT

ChatGPT - ein OpenAI basiertes Modell zur Texterzeugung nach menschlichem Vorbild. Doch wie gut ist ...
Google Family Link – mehr Sicherheit für Kinder im Web

Google Family Link ist für mich die perfekte Möglichkeit, die Kids an den Umgang mit dem Internet,...
BERT – das neue Google Update verständlich erklärt

Google schraubt weiter an seinem Algorithmus. BERT ist die neue Benchmark in Sachen Sprach- und Nutz...
WildsauSEO Contest – die SEOs spielen wilde Sau

SEO Contests sind unter den SEOs der Welt sehr beliebt. Hier kann jeder zeigen, mit welchen lauteren...
Google Discover – so optimiert ihr Inhalte für den Discover-Eintrag

Seit einiger Zeit findet sich in der Google Search Console neben der Ausgabe der Entwicklung in den ...
Wahlen 2019 – wie man soziale Netzwerke richtig einsetzt

2019 ist ein Jahr mit vielen richtungsweisenden Entscheidungen. Europawahl, Landtagswahl und auch St...
Digitalisierung der Schulen und Lehrmethoden – wird am veralteten Schulsystem scheitern

Der Digitalpakt soll die Schulen Digitalisieren. Doch das wird nicht ohne weiteres funktionieren! Da...
Content Hub – sinnvoll oder sinnfrei?

Unternehmen befinden sich zusehends in der Bredouille, dass immer weniger Nutzer auf ihre Seite komm...
Habeck ist nicht mehr Social – Oh my Goodness

Was für ein Knaller, Robert Habeck von den Grünen ist nicht mehr auf Facebook und Twitter zu finde...
Seitenladezeit – Page Speed – Mobile wichtiger denn je

Alle Jahre wieder stellt man die eigene Website oder den eigenen Blog auf den Geschwindigkeitsprüfs...
Jobsearch Revolution – Per Algorithmus zum Traumjob

Die digitale Revolution der Jobsuche Dass digitale Bewerbungen den Durchbruch geschafft haben, ist n...
Google Core Update im August 2018 – E-A-T und YMYL

Google hat wieder an den Algorithmen zur Website Bewertung geschraubt. Dieses Mal ging es nicht um&#...
Die Seitenladezeit kann das entscheidende Merkmal für gute organische Platzierungen sein

Pagespeed, Seitenperfomance, Ladezeit ... all das haben SEOs schon seit Ewigkeiten auf dem Schirm. N...
Durch KI automatisiert erstellte Texte machen Redakteure bald überflüssig

Wird der Redakteur bald überflüssig, weil eine künstliche Intelligenz auf Knopfdruck Texte erstel...
The day after DSGVO – das Netz lebt weiter…irgendwie

Tja, nun ist sie da, die DSGVO. Nachdem viele Website-Admins, Entwickler, Projektmanager und Datensc...
Achtung Abmahnung – das Geschäft mit den Creative Commons Lizenzen

Da referiert man seit Jahren über Social Media, Bloggen und SEO sowie den rechtskonformen Einsatz v...
AMP Seiten datenschutzkonform erstellen
Bislang waren die AMP-Seiten (Accelerated Mobile Pages) nicht datenschutzkonform, weil auf der Start...
Facebook und die Welt der Daten – Wir sind doch selber schuld an unserem Dasein als Datenvieh

Facebook steht am Pranger und alle Welt wippt mit Steinen in der Hand auf dem Weg zur gemeinsamen St...
Sicherheit geht vor – 2-Faktor Authentifizierung für Social Networks und WordPress

Die Welt ist böse und gemein. Leider. Immer öfter werden Accounts gehackt und mit Spam oder Viren ...
Google Update – neues unbekanntes Update des Core-Algorithmus

Google hat am 12. März 2018 ein größeres Kern-Update seines Algorithmus ausgerollt. Welche Seiten...
Vero – die neue true Social App im ersten Test | Erstkontakt

Nachdem nun alle Spatzen von den Dächern das Veronimum pfeifen, habe ich mir die App auch mal anges...
Google Search Console – so kommuniziert ihr mit Google

Heute möchte ich auf kleines, aber wichtiges Detail in der Suchmaschinenoptimierung eingehen: Die A...
Facebook und die Gefahr von Abhängigkeiten

Mal ehrlich, wen hat die Ankündigung von Mark Zuckerberg wirklich überrascht, dass die inhaltliche...
Suchmaschinenoptimierung 2018 – SEO in drei Akten

Ich möchte hier keine Wunderkugel animieren, die Trends 2018 vorherzusagen. Das können andere bess...
Achtung Phishing – die Betrügermasche rollt weiter durchs Netz

Ich habe in der Vergangenheit schon über Phishing-Mails geschrieben und wie ich sie erkenne und mic...
Blogger in Dresden – Folge 11 mit newmediapassion

Vergangene Woche hatte ich das Vergnügen, von Chris Kloß - Kopf und Macher von "Blogger in Dresden...
280 Zeichen Perlen – so kreativ reagiert die Twitter-Gemeinde

Die Anhebung der Zeichengrenze bei Twitter auf unglaubliche 280 von ehemals 140 scheint der große W...
Älteste Zoo-Serie in modernem Gewand – Elefant, Tiger und Co als 360 Grad Video

Wer kennt sie nicht, die vor allem bei Kindern beliebten Zoo-Serien "Elefant, Tiger & Co", "Panda, G...
SEO Mythen und Google Intelligenz – die Sache mit der Relevanz

Google kann seit dem Hummingbird-Update Semantik und Bedeutungen im Kontext verstehen wenn auch im M...
Twitter Zeichenlimit auf 280 angehoben – warum ich das nicht gut finde

Die Spatzen pfeifen es schon länger von den Dächern: Twitter will beliebiger werden .... also sein...
Bots und Fake News im Wahlkampf – wie lassen sich Menschen beeinflussen?

In den Medien wird das Thema der Social Bots, die Menschen in ihrer Meinungsbildung manipulieren, ak...
#bsen2 – die spinnen die Blogger … ähm … Blogger spinnen ein Netzwerk

Was es nicht alles gibt, Blogger, die ein Netzwerk spinnen. Nicht mit Seide und auch nicht kopfüber...
Performance von semantischer Relevanzoptimierung am lebenden Objekt – SEO stößt an seine Grenzen

Seit nunmehr 8 Monaten arbeite ich in der Welt von Semantik, Relevanzoptimierung und Ranking-Algorit...
Direct Answers – was es mit den direkten Antworten von Google auf sich hat

Schon wieder eine Neuerung, die manch einem die Schweißperlen auf die Stirn treibt: Direct Answers....
Instagram Influencer – das Geschäft mit der Dummheit

Ehrlich, ich kann das Wort Influencer bald nicht mehr hören. An jeder Ecke wird influencert, dass e...
KPI Erfolgsmessung im digitalen Marketing

Wer sich der Suchmaschinenoptimierung (SEO), Relevanzoptimierung (SRO) oder der digitalen Kommunikat...
Nachbetrachtung D2M Summit 2017

Community Management, Influencer Marketing und Content Marketing – das waren die Themen des D2M Su...
Es kommt nicht auf die Länge an – Qualität beim Texten hat was mit inneren Werten zu tun

Neulich las ich einen Artikel in einem Agenturblog, da ging es um Content SEO. Da wurde alter und ka...
MobileCamp – Eine Herzensangelegenheit

Es dürfte mittlerweile bekannt sein, dass ich seit 2011 das MobileCamp in Dresden mit organisiere u...
3 Dinge, die ich als Blogger gern vor dem Bloggen schon gewusst hätte

Über das Netzwerk Blogger@work der sehr geschätzten Jennifer Gross bin ich auf diese Blogparade vo...
Der Mensch als Datenvieh – wie uns Bots und Big Data manipulieren

Neulich erst las ich einen höchst spannenden Artikel "Ich habe nur gezeigt, dass es die Bombe gibt"...
Voice Search vs. Classic Search – wie sich das veränderte Suchverhalten auf die SEO auswirkt

Voice Search vs. Classic Search | Keywordsuche vs. Antwortsuche > das Suchverhalten ändert sich im ...
NoIndex NoFollow – so steuerst Du den Crawler und sendest die richtigen Signale an Google
Als Seitenbetreiber kann man mit NoFollow und NoIndex den Crawler und auch die Indexierung von Seite...
Accelerated Mobile Pages – AMP – mobile Tuning für Eure WordPress Seite

Der nächste neue Clou von Google sind die Accelerated Mobile Pages, kurz AMP. Warum man sich damit ...
Blogger Relations – Beiträge gegen Bezahlung: moralisch, rechtlich, finanziell

Ein Thema, was die Blogosphäre immer wieder umtreibt, ist die zur Verfügungstellung des eigenen Bl...
Weiterleitungen 301, 302, 303 und was sie für die SEO bedeuten

Wie und welche Redirects setze ich ein, wenn sich an meiner Website grundlegend etwas verändert? Di...
Der Digital Workshop von Google – ein Selbsttest

Wer sich mit dem Thema “Online Marketing” auseinandersetzt, hat in der Regel bereits eigene Quel...
Das Jahr 2016 auf meinem Blog – et voilá ein kleiner Rückblick

Alle machen es: Blogger, TV-Sender, Radiosender, Zeitschriften, Magazine, Menschen … sie blick...
Google Hummingbird Update – Qualität und Relevanz von Inhalten

Man lernt bei SEO und Content Marketing jeden Tag dazu. Daher habe ich mir gestern das Webinar von J...
Duplicated Content und Canonical URL – was es damit auf sich hat

Was bedeutet „Duplicated Content“? Wie wird er von Google bewertet? Und was hat es mit dieser om...
MobileCamp 2017 – schon beinahe eine Institution mit 9-jähriger Geschichte

Irgendwie macht es mich schon stolz, bei diesem Projekt dabei zu sein, was auf mittlerweile 9 Jahre ...
SSL Zertifikat für den eigenen Blog – so funktioniert es

Dass eine sichere Übertragung von Informationen im Netz von Google erkannt und auch belohnt wird, i...
Content Marketing ist kein One Night Stand – hier braucht man Stehvermögen

Wer sich im Netz erfolgreich mit seinen Inhalten, Leistungen und Produkten platzieren will, der komm...
Telekom Message+ oder der verzweifelte Versuch, gegen WhatsApp & Co. anzukommen
Ich musste ja schon ein wenig schmunzeln – also eigentlich habe ich laut gelacht – als ...
SEO Agenturen in Dresden – über die bunte Vielfalt, schwarze Schafe und zukünftige Trends

Ich wurde und werde immer wieder gefragt, ob ich denn diese und jene SEO-Agentur kenne, woran man sc...
Hashtags sind wertlos für das Marketing von Unternehmen? Quatsch!

We looked at 137,052 tweets and learned hashtags were worthless … … titelte thenextweb ...
Demokratie im Social Web – eine Hassliebe, aber auch ein Pflänzlein auf gutem Nährboden

Politiker müssen den Dialog wieder erlernen. Das war nur eine der mehr oder weniger überraschenden...
Amazon Fishing Mails – so täuschend echt sehen sie aus

Heute flatterte mir wieder einmal eine Mail von Amazon ins Netz, die mich aufforderte, meine Daten a...
#RIO2016 – der Skandal um einen Hashtag und Olympia

Was für eine Farce! Das war das erste, was ich gedacht habe, als ich von dem Hashtag-Verbot #RIO201...
Content Markting, Content Strategie – ein Goldesel und viel heiße Luft

Ich muss jetzt mal eine Lanze für diejenigen brechen, die mit diesen Content-Buzzwords immer noch n...
Pokémon Go – ein mobile Game infiziert Millionen innerhalb von Tagen

Es ist einer der erstaunlichsten Geschichten der letzten Monate, wenn nicht gar Jahre: Pokémon GO! ...
Politik im Social Web – Freibergs OB Sven Krüger mit einem Gespür für gute Kommunikation

Die sozialen Medien mausern sich immer stärker auch als Informations- und Diskussionkanal für die ...
Zukunft Online Video – muss es nun immer der 360 Grad HighEnd Clip sein?

Videos sind nicht nur im privaten Umfeld, sondern auch in der Corporate Communication kaum noch wegz...
Facebook Messenger App – Installiere oder Du bist raus!

Facebook hat vor einiger Zeit den Messenger als App ausgegliedert und versucht nun die Nutzer dazu z...
Twitter auf dem Weg zur Beliebigkeit oder: Das Ende einer Ära

Eines der dienstältesten Social Networks der Welt ändert nun seinen Kurs. Die 140-Zeichen-Grenze w...
Twitter Cards – so sorgt man für Aufmerksamkeit in der Timeline

Bis vor wenigen Wochen war es noch etwas aufwändig, wenn man seinen Tweet so richtig sichtbar mache...
Die neue Smart Home Lösung von Protonet namens ZOE – smart, stylisch und vor allem sicher

Smart Home gern – aber die Daten bleiben zu Hause [sponsored Post] Vor einiger Zeit habe ich berei...
Mobile Recruiting mit Truffls – einfach aber elegant und mit viel Potential

Am Sonntag hatte ich das Vergnügen, einer Bloggertour von IBM auf der CeBIT beizuwohnen. Einen Tag ...
Der Erpressungs-Trojaner Locky – und wie man sich schützen kann
Derzeit geht wieder ein besonders fieser Trojaner um. Einer, der seine Opfer erpresst, indem er alle...
Wir leben in einer Filterblase und werden manipuliert von Algorithmen – kein SciFi sondern Realität
Okay, das klingt jetzt nach Verschwörungstheorie, ist aber doch leider schon gängige Praxis. Oftma...
Das geschriebene Wort als Basis von Content Marketing – das 1×1 eines guten Textes
Neben all den multimedialen Inhalten, die einem Marketeer zur Verfügung stehen, ist es immer noch d...
SEO – Suchmaschinenoptimierung mit Meta-Tags

Vor einigen Tagen habe ich mich im ersten Beitrag zu SEO um die klassischen SEO-Positionen wie URL, ...
Social Web macht Schule – Dresden soll mediensicher werden

Cybermobbing, Datendiebstahl oder sexuelle Gewalt im Internet – Probleme, die an sächsischen Schu...
SEO – Suchmaschinenoptmierung für Mensch und Maschine

SEO oder auch Suchmaschinenoptimierung ist die meiner Meinung nach wichtigste Disziplin, wenn man in...
Die Eitelkeit des Social Media Marketing – erst handeln, dann denken

Social Media Marketing bedeutet Think Big: Hauptsache, alle Kanäle bespielen, von Facebook bis Wha...
Blogparade – Bloggen mit oder ohne eigenem Blog

Schon seit einiger Zeit beschäftigt mich der Gedanke, wie es denn wäre, hätte ich keinen WordPres...
Twitter sagt den 140 Zeichen bye bye – das Ende einer Ära
Die großen deutschen Medien pfeifen es schon von allen Dächern – Twitter will seine 140-Zeic...
Hallimash – der Niedergang eines Blogmarketing-Netzwerkes und der Wert von Blogger Relations

Gestern wurde ich per Mail darüber informiert, dass Hallimash Insolvenz anmelden musste. Wer Hallim...
#Twittventskalender – ein Adventskalender der anderen Art

Erst heute habe ich in meiner Social Media Kolumne auf Sputnika, nun ja sagen wir, ein wenig “...
Das neue Google+ – auf dem Weg zur künstlichen Intelligenz?

Ich habe ehrlich gesagt nicht mehr damit gerechnet, dass sich Google mit seinem Social Network G+ no...
Banken im Social Web – alles andere als Easy Business
Banken haben es nicht leicht, sich im Social Web zu etablieren. Auf der einen Seite müssen sie neue...
Google Translate Community – verbesserter Übersetzer für Flüchtlinge
Wenn man den Google Translator im Netz aufruft, findet man seit einigen Tagen etwas Neues: Google h...
Blog2Social Pro – so geht Teilen wirklich einfach
Vor einiger Zeit habe ich über ein neues WordPress-Plugin namens Blog2Social berichtet. Nun gibt es...
Dieselgate – Volkswagen auf dem Hundeplatz, während sich andere Hersteller die Hände reiben
Die Welt ist in Aufruhr – VW hat belogen und betrogen und bei den Abgaswerten geschummelt. Wirtsch...
Ein Hashtag sagt mehr als tausende Worte – wenn nur ein #Schlagwort genügt
Noch nie waren Hashtags auf Twitter so populär wie heutzutage. Nicht nur auf Twitter, sondern vor a...
Ich bin es leid!
Pöbel, Pack, Arschlöcher, Idioten, Asylkritiker….ich kanns nicht mehr hören! Liebe Netzgeme...
Es schweigert im Web – über den King of Shitstorms: Til Schweiger
In den letzten Tagen und Wochen kommt man an dem Schauspieler einfach nicht mehr vorbei. Wo man geht...
360 Grad Videos – wie geil ist das denn!
Videos kennt man. Du bist Betrachter aus der Kameraperspektive und siehst genau das, was Du sehen so...
Mobile First bei Twitter Ads – erst Landingpage optimieren dann schalten
So langsam sollten Unternehmen bei der Schaltung von Anzeigen im Social Web ihre Hausaufgaben gemach...
Ein Abgesang auf Google+ und warum ich dem keine Träne nachweine
Es gab eine Zeit, in der habe ich mich wie alle SEOs auf Google+ gestürzt, weil es das neue ganz gr...
Viraler Content – Videos, Posts, Tweets und warum Viral nur Zufall ist
Welcher Marketeer träumt nicht von diesem ultimativen viralen Hit. Er produziert ein Video bzw. lä...
Twitter for Business – Fakten Fakten Fakten und immer an den Nutzer denken
Heute fand wieder einmal eine #TwitterAkademie statt und wie fast jedes Mal gab es interessante Zahl...
Der #ESC2015 auf Twitter – Social as usual mit Hashtags und Hashflags
Ich habe den Eurovision Song Contest selten so intensiv erlebt wir gestern Abend auf Twitter. Über ...
Der Wert des Social Web und warum es mittlerweile tief in unserem Leben verankert ist
Phrasen wie “Das ist doch alles nur Spielerei” oder “das sind doch alles keine ech...
Suche und Du wirst finden – über SEM, Google und Mobile first
Am 05. Mai wurde es offiziell auf dem Google AdWords-Blog verkündet: Google zählt mehr Suchanfrag...
Die Ostergeschichte auf WhatsApp ist Geschichte – doch was kommt nun?
Am 18. März habe ich über das anstehende Ereignis gebloggt: die Ostergeschichte auf WhatsApp ̵...
MobileCamp 2015 – zwei Tage Mobile vom Feinsten
Seit 2011 organisiere ich in meiner Funktion als Kassenwart jedes Jahr das MobileCamp mit und es ist...
Weltweit erste Studie zu Emoticons und Emojis – Smileys würzen jeden Post
Wer kennt sie nicht, die kleinen witzigen Icons in den Messengern und Chat-Apps, in Emails und Foren...
Social Media Kommunikation im Unternehmenskontext – keine Angst vor kleinen Fehlern
Ich bin heute über einen Tweet gestolpert, der hat mich förmlich angezogen. Dort heißt es “...
Blog2Social – ein neues WordPress-Plugin für das einfache Teilen von Beiträgen im Social Web
Gestern bekam ich eine nette Email eines Herrn von Adenion, der mir das WordPress-Plugin “Blog...
Content Marketing ist Meta-Disziplin, denn wenn ein Unternehmen nicht mehr kommuniziert, ist es tot!
Content Marketing ist Buzzword, Marketingsprech und eine von vielen Säuen, die durch die Dörfer ge...
Riff – die neue Video-App von Facebook
Und ich muss sagen, dass was ich bis jetzt so gelesen habe, macht durchaus Sinn und Lust auf mehr. ...
Mobilegeddon – Google plant die Evolution von mobile first
Mobil optimierte Webseiten sind seit Beginn der Smartphone Ärea immer stärker im Kommen. Doch jet...
Ein Tweet geht um die Welt und durch die Decke
Es gibt hin und wieder im Social Web Situationen, die kann wohl keiner so richtig erklären. An vie...
Aktion “Werde Blogger” – oder wie man alle einmal für dumm verkauft
Irgendwie bin ich sauer. Sauer, weil die Mopo24 und der ElbePark uns Nutzer irgendwie für dumm verk...
Social Media Teams – Relikt aus alten Zeiten oder moderne Schaltzentrale in Unternehmen?
“Gibt es eine Zukunft für Social Media Teams?” lautete die Frage von Anna-Katharina Loh...
SEO ist tot – es lebe die Conversion Optimierung feat. Content Marketing
Zugegeben, der Titel klingt leicht provokant und ein wenig Buzzwordig. Aber das ist die Quintessenz,...
Einzelhandel vs. Online Handel – Krieg oder Frieden?
Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich in einem Beitrag meinen Unmut über eine viel zu kurz gedacht...
YouNow YouToo YouBetterNot – ein Live-Streaming Dienst kommt in Dein Haus
Über YouNow wird derzeit unglaublich debattiert. Ich kann mich entsinnen, dass es vor vielen Monden...
Über Shitstorms und andere Krisensituationen im Social Web und wie wichtig ein Krisenhandbuch ist
Das Damoklesschwert des Shitstorm schwebt über jedem, der sich im Social Web von Berufs wegen beweg...
Hilfe, ich werde beobachtet! Warum die Abmeldung von Facebook keinen Sinn macht.
Weil wir bei allem, was wir online tun, beobachtet, gescannt und getrackt werden. Das Internet ist ...
Social Media KPI – warum nicht jede Kennzahl eine Leistungskennzahl ist
Kaum ein Business ist so anfällig für Erfolgsmessungen wie Social Media. Falsche oder fehlende Zie...
Corporate Blogs und warum sie so wunderbar auf die Unternehmensziele einzahlen
Heute möchte ich mal etwas abschweifen und ein klein wenig aus meiner täglichen Arbeit bei Communa...
Social Media Manager vs. Community Manager – worin bestehen eigentlich die Unterschiede in beiden Positionen?
Nichts ist so vergänglich und so inflationär wie Stellenbezeichnungen. Titel sind Schall und Rauch...
Automatismen sind Gift für die Social Media Authentizität
Man kann sich als Social Media Manager das Leben wirklich leicht machen. Überall findet man Tools u...
Das war mein Blogging Jahr 2014
Zum Ende des Jahres gibt es ja auf jedem Kanal und über jedes Medium einen Jahresrückblick. Dem Tr...
Was ist Content und was ist Werbung? Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Kürzlich las ich einen Beitrag von Mirko Lange (talkabout) zur Content Strategie von Sanella. Mal a...
Die E-Mail ist tot, es lebe die E-Mail – über E-Mail-Marketing als Element des Inbound-Marketing
Totgesagte leben länger und die E-Mail ist mittlerweile schon zum Superzombie mutiert. Bemüht ma...
#Hashtags sind das Salz in der Content Suppe – die Trending Hashtags 2014
Im Social Media Kontext heißt es nicht “Wer suchet, der findet”, sondern eher “We...
Social Media Kennzahlen – woran misst man den Erfolg?
Grundsätzlich haben alle Maßnahmen und Aktivitäten von marktwirtschaftlichen agierenden Unternehm...
Facebook ändert die AGB und die Aufregung ist gross
Alle Jahre wieder, meist zum Jahreswechsel, passt Facebook seine AGB an und damit auch seine Datenve...
Facebook wird zum Enterprise Social Network – ein Horrorszenario
Das war jedenfalls meim erster Gedanke, als ich die Überschrift der FAZ gelesen habe: “Facebo...
QR Codes und warum sie selten bis nie funktionieren

Man sieht sie auf Kofferräumen vorbeifahrender Autos, auf Plakaten in Bodennähe, auf Aufstellern a...
Bildrecht, Urheberrecht und die Abmahnmasche WhatsApp Kettenbrief
Kettenbriefe per SMS oder Social Networks kennt wohl mittlerweile jeder. Da bekommt man Nachrichten,...
NEIN! zu Kinderfotos auf Facebook, Instagram & Co.
Die Debatte um das Posten von Fotos der eigenen Sprößlinge im Netz, bei Facebook, Instagram oder g...
Alternativen zur drögen Folienschlacht bei Veranstaltungen
Eine Veranstaltung muss nicht immer nach Schema F ablaufen und vor allem nicht immer in einen PowerP...
Content Marketing – ein alter Hut mit neuen Latschen?
Was wird da nicht alles gerade über Content Marketing geschrieben und diskutiert. Auf der diesjähr...
Die Verwandlung von Twitter – aus dem schönen Entlein wird ein hässlicher Schwan
Twitter schreibt das Märchen irgendwie anders herum, denn leider hat sich Twitter verändert, bzw, ...
WhatsApp – der Feind in deinem Smartphone!
WhatsApp ist unglaublich beliebt. Vor allem bei den Kids gibt es kaum welche, die die App nicht auf ...
Neben gutem Content das Wichtigste beim Bloggen – SEO
Werde ich nicht gefunden, werde ich auch nicht gelesen und werde ich auch nicht gefunden. Klingt ko...
Ello – the new social network with a smile
Ein Smiley ist das Markenzeichen des neuen und etwas anderen Social Network, namens Ello. Und Ello ...
Wie finde ich Influencer und wie wichtig sind sie für mich als Unternehmen?
Viele Unternehmen haben ein großes Problem: sie haben viel zu erzählen, aber niemand erzählt es w...
Social Web macht Schule – das Projekt für Schüler, Lehrer und Eltern im Umgang mit Social Media
Als wir 2011 dieses Projekt ins Leben gerufen und die ersten Piloten an der Sportmittelschule Dresde...
Content ist immer noch King – was sonst?
Der Hanser Fachbuchverlag hat aktuell zusammen mit Autor Michael Firnkes in einer Blogparade diese F...
Social Networking – der Wert des Netzwerkens im Netz
Networking – ein Buzzword und eine Maxime gleichermaßen. Networking ist ein essentieller Best...
Der Mensch als Datenvieh – wir werden manipuliert. Na und?

“Manipulierte Newsfeeds: Facebook-Nutzer empört über Psycho-Experiment” dieser Beitrag...
Achtung Phishing Mails – woran erkenne ich sie?
Derzeit schwappt eine Welle von sogenannten Phishing Mails über uns herein. Das sind Mails mit eind...
Social Media und Internet Recht – keine einfache Angelegenheit sondern Stoff aus dem die Abmahnfallen sind
In einem der letzten Beiträge habe ich über Abofallen und Identitätsdiebstahl im Netz geschrieben...
Von Abofallen und Identitätsklau – die Bedrohungen aus dem Web, denen unsere Kinder oft schutzlos ausgeliefert sind
Ja man könnte schon leicht paranoid werden, wenn man sich einmal etwas intensiver mit den Dingen au...
Blogparade: Würde ich für Webinhalte Geld bezahlen? (Stichwort: Paid Content)
Blogparaden sind eine interessante und kurzweilige Form, zu einem Thema viele Stimmungen und Meinung...
Facebook oder Blog oder Website – welches Medium ist für ernsthaften Content besser geeignet?
Vor wenigen Tagen erreichte mich der Anruf eines Bürgermeisters, der sich für die bevorstehende Ko...