Der NEWMEDIA PASSION Blog

Google Ads sind wie die große Pauke im Marketing-Orchester

Google Ads sind wie die große Pauke im Marketing-Orchester

SEA
Vor fünf Jahren habe ich die erste Google Ads Kampagne konzipiert. Mittlerweile betreue ich sechs Kundenaccounts mit ca. 20 Kampagnen, unzähligen Anzeigegruppen und 500€ Tagesbudget.
Weiterlesen
Google Ads und Conversion Tracking

Google Ads und Conversion Tracking

SEA
Google Ads sind ein mächtiges Instrument zur schnellen Generierung von Traffic und Conversions. Aber beim Aufsetzen und beim Messen von Kampagnen gilt es einiges zu beachten. Vor allem das Conversion Tracking wird sehr gern vergessen und man feuert blind um sich. Das ist hier ist ein kleiner wohlgemeinter "Arschtritt"
Weiterlesen
SEO und ChatGPT – macht uns die KI zu Marionetten?

SEO und ChatGPT – macht uns die KI zu Marionetten?

SEO
Nein, ChatGPT ist und wird niemals ein Ersatz für handwerklich ausgezeichnete Suchmaschinenoptimierung sein. Lasst euch nicht verrückt machen!
Weiterlesen
Canonical URL – oder das Ding mit der Quellangabe

Canonical URL – oder das Ding mit der Quellangabe

SEO
Canonical heißt im Deutschen "kanonisch" und bedeutet soviel wie "regelgerecht" oder "den Regeln entsprechend". In Bezug auf den IT-Sektor meint kanonisch die "eindeutige Bezeichnung eines Datensatzes". Und genau darum geht es bei der Canonical URL, um die eindeutige Bezeichnung eines Datensatzes, also einer Website-URL.
Weiterlesen
SEO Tools – Google Tools | deshalb brauchst du diese drei Tools: Google Search Console, Google Tag Manager, Google Analytics

SEO Tools – Google Tools | deshalb brauchst du diese drei Tools: Google Search Console, Google Tag Manager, Google Analytics

SEO
Wenn du dich mit SEO beschäftigst, kommst du an diesen Tools nicht vorbei: Google Search Console, Google Tag Manager und Google Analytics.
Weiterlesen
Automatisch generierte Texte via künstliche Intelligenz – ChatGPT         

Automatisch generierte Texte via künstliche Intelligenz – ChatGPT         

Content Marketing
ChatGPT - ein OpenAI basiertes Modell zur Texterzeugung nach menschlichem Vorbild. Doch wie gut ist ChatGPT und wo liegen seine Grenzen?
Weiterlesen
Google Family Link – mehr Sicherheit für Kinder im Web

Google Family Link – mehr Sicherheit für Kinder im Web

new Media
Google Family Link ist für mich die perfekte Möglichkeit, die Kids an den Umgang mit dem Internet, Apps und dem Handy vertraut zu machen, ohne die Kontrolle zu verlieren.
Weiterlesen
BERT – das neue Google Update verständlich erklärt

BERT – das neue Google Update verständlich erklärt

SEO
Google schraubt weiter an seinem Algorithmus. BERT ist die neue Benchmark in Sachen Sprach- und Nutzerverständnis.
Weiterlesen
WildsauSEO Contest – die SEOs spielen wilde Sau

WildsauSEO Contest – die SEOs spielen wilde Sau

SEO
SEO Contests sind unter den SEOs der Welt sehr beliebt. Hier kann jeder zeigen, mit welchen lauteren oder unlauteren Mitteln...
Weiterlesen
Page Speed Optimization – das Messen der Seitenladezeit im Bulk-Verfahren

Page Speed Optimization – das Messen der Seitenladezeit im Bulk-Verfahren

Allgemein
Das klingt jetzt erstmal etwas seltsam, ist aber schnell erklärt. Als Web-Admin nutzt man gern das Tool von Google zur...
Weiterlesen
Wahl 2019 – ich gehe wählen! Für meine Zukunft und die meiner Kinder

Wahl 2019 – ich gehe wählen! Für meine Zukunft und die meiner Kinder

Allgemein
In wenigen Tagen wird in drei Bundesländern gewählt. Die Stimmung ist aktuell derart aufgeheizt und vergiftet, wie sie es schon...
Weiterlesen
EBOLAPP – eine App, die Leben retten wird

EBOLAPP – eine App, die Leben retten wird

Projektvorstellungen
Seit gut 3 Jahren bin ich über den Verein MobileCamp e.V. an der Entwicklung einer App beteiligt, die Leben retten...
Weiterlesen
Politik ist wie SEO – Relevanz gewinnt Sichtbarkeit, gewinnt Wahlen

Politik ist wie SEO – Relevanz gewinnt Sichtbarkeit, gewinnt Wahlen

Allgemein
Die Wahlen zu Europa, zu Stadt- und Kreisräten haben eines offen gezeigt: Die AfD ist in der Kommunikation mit und...
Weiterlesen
Google Discover – so optimiert ihr Inhalte für den Discover-Eintrag

Google Discover – so optimiert ihr Inhalte für den Discover-Eintrag

SEO
Seit einiger Zeit findet sich in der Google Search Console neben der Ausgabe der Entwicklung in den Google Suchergebnissen auch...
Weiterlesen
Wahlen 2019 – wie man soziale Netzwerke richtig einsetzt

Wahlen 2019 – wie man soziale Netzwerke richtig einsetzt

new Media
2019 ist ein Jahr mit vielen richtungsweisenden Entscheidungen. Europawahl, Landtagswahl und auch Stadtratswahlen stehen an. Letzere schon Ende Mai. Während...
Weiterlesen
Fridays for Future – Kinder ihr seid super!

Fridays for Future – Kinder ihr seid super!

Allgemein
Kinder an die Macht, singt schon Herbert Grönemeyer: "Gebt den Kindern das KommandoSie berechnen nicht, was sie tunDie Welt gehört...
Weiterlesen
Digitalisierung der Schulen und Lehrmethoden – wird am veralteten Schulsystem scheitern

Digitalisierung der Schulen und Lehrmethoden – wird am veralteten Schulsystem scheitern

new Media
Der Digitalpakt soll die Schulen Digitalisieren. Doch das wird nicht ohne weiteres funktionieren! Das Problem ist das Schulsystem an sich.
Weiterlesen
Content Hub – sinnvoll oder sinnfrei?

Content Hub – sinnvoll oder sinnfrei?

SEO
Unternehmen befinden sich zusehends in der Bredouille, dass immer weniger Nutzer auf ihre Seite kommen. Das betrifft weniger die Online...
Weiterlesen
Habeck ist nicht mehr Social – Oh my Goodness

Habeck ist nicht mehr Social – Oh my Goodness

new Media
Was für ein Knaller, Robert Habeck von den Grünen ist nicht mehr auf Facebook und Twitter zu finden! Und die...
Weiterlesen
Seitenladezeit – Page Speed – Mobile wichtiger denn je

Seitenladezeit – Page Speed – Mobile wichtiger denn je

SEO
Alle Jahre wieder stellt man die eigene Website oder den eigenen Blog auf den Geschwindigkeitsprüfstand. Und heute ist die mobile...
Weiterlesen
Jobsearch Revolution – Per Algorithmus zum Traumjob

Jobsearch Revolution – Per Algorithmus zum Traumjob

Content Marketing new Media
Die digitale Revolution der Jobsuche Dass digitale Bewerbungen den Durchbruch geschafft haben, ist nichts Neues. Vor gar nicht allzu langer...
Weiterlesen
Google Core Update im August 2018 – E-A-T und YMYL

Google Core Update im August 2018 – E-A-T und YMYL

SEO
Google hat wieder an den Algorithmen zur Website Bewertung geschraubt. Dieses Mal ging es nicht um's Bestrafen, sondern um's Belohnen....
Weiterlesen
Die Seitenladezeit kann das entscheidende Merkmal für gute organische Platzierungen sein

Die Seitenladezeit kann das entscheidende Merkmal für gute organische Platzierungen sein

SEO
Pagespeed, Seitenperfomance, Ladezeit ... all das haben SEOs schon seit Ewigkeiten auf dem Schirm. Nur leider die Seitenbetreiber nicht immer, denn oftmal sieht die Seite zwar super toll aus, lädt aber elend langsam. Warum die Page Speed jetzt wichtiger wird, will ich kurz schildern.
Weiterlesen
Durch KI automatisiert erstellte Texte machen Redakteure bald überflüssig

Durch KI automatisiert erstellte Texte machen Redakteure bald überflüssig

Content Marketing SEO
Wird der Redakteur bald überflüssig, weil eine künstliche Intelligenz auf Knopfdruck Texte erstellen kann, die besser sind als durch einen Menschen produzierter Content?
Weiterlesen
The day after DSGVO – das Netz lebt weiter…irgendwie

The day after DSGVO – das Netz lebt weiter…irgendwie

new Media
Tja, nun ist sie da, die DSGVO. Nachdem viele Website-Admins, Entwickler, Projektmanager und Datenschutzbeauftragte in den letzten 2 Wochen kaum das Tageslicht sahen, ist der nun vorbei, der Tag an dem die DSGVO in Kraft trat. Und nun? Neubeginn? Ultimativer FallOut aller Systeme? Abmahnwelle?
Weiterlesen
Achtung Abmahnung – das Geschäft mit den Creative Commons Lizenzen

Achtung Abmahnung – das Geschäft mit den Creative Commons Lizenzen

new Media
Da referiert man seit Jahren über Social Media, Bloggen und SEO sowie den rechtskonformen Einsatz von Bildmaterial aus dem Netz...
Weiterlesen

AMP Seiten datenschutzkonform erstellen

new Media
Bislang waren die AMP-Seiten (Accelerated Mobile Pages) nicht datenschutzkonform, weil auf der Startseite das Impressum und der Link zum Datenschutz...
Weiterlesen
Librileo – gemeinnütziges Leseförderprogramm für eine bessere Bildung unserer Kinder

Librileo – gemeinnütziges Leseförderprogramm für eine bessere Bildung unserer Kinder

Projektvorstellungen
"Lesen stärkt die Seele" (Voltaire) und ist so unglaublich wichtig für die persönliche Entwicklung eines Kindes. Ich bin Vater von Zwillingen und weiß daher sehr gut, wie wichtig es ist, dass Kinder schon frühzeitig in Kontakt mit Büchern kommen. Das Vorlesen vor dem Einschlafen ist ebenso wertvoll wie der spielerische Umgang und das Erfahren von Büchern schon von Klein an. Ein Bericht über Librileo gemeinnützig.
Weiterlesen
Facebook und die Welt der Daten – Wir sind doch selber schuld an unserem Dasein als Datenvieh

Facebook und die Welt der Daten – Wir sind doch selber schuld an unserem Dasein als Datenvieh

new Media
Facebook steht am Pranger und alle Welt wippt mit Steinen in der Hand auf dem Weg zur gemeinsamen Steinigung. Ich halte die aktuelle Debatte um Datenschutz bei Facebook einerseits für notwendig, andererseits aber auch für absurd, weil viel zu kurz gegriffen. 
Weiterlesen
Sicherheit geht vor – 2-Faktor Authentifizierung für Social Networks und WordPress

Sicherheit geht vor – 2-Faktor Authentifizierung für Social Networks und WordPress

new Media
Die Welt ist böse und gemein. Leider. Immer öfter werden Accounts gehackt und mit Spam oder Viren verseucht. Als Blogger...
Weiterlesen
Google Update – neues unbekanntes Update des Core-Algorithmus

Google Update – neues unbekanntes Update des Core-Algorithmus

SEO
Google hat am 12. März 2018 ein größeres Kern-Update seines Algorithmus ausgerollt. Welche Seiten davon betroffen sind, lässt sich so ohne weiteres keinem eindeutigen Schema zuordnen. Laut Google sollen unterbewertete Seiten besser gestellt werden.
Weiterlesen
Vero – die neue true Social App im ersten Test | Erstkontakt

Vero – die neue true Social App im ersten Test | Erstkontakt

Social Media
Nachdem nun alle Spatzen von den Dächern das Veronimum pfeifen, habe ich mir die App auch mal angeschaut. Ist sie...
Weiterlesen
Nazis raus aus den Stadien – der Kampf eines Regionalligaclubs gegen Rassismus und Engstirnigkeit

Nazis raus aus den Stadien – der Kampf eines Regionalligaclubs gegen Rassismus und Engstirnigkeit

Allgemein
Ich bin kein Fußballfan. Grundlegend lässt es mich kalt, was in deutschen Stadien passiert und was sich da an manchen Tagen so abspielt. Aber der Fall des Babelsberger SV um den Vereinsvorsitzenden Archibald Horlitz bewegt mittlerweile eine ganze Nation, also auch mich. Daher muss ich jetzt einfach meine 5ct dazu abgeben. Denn, mal abgesehen von den politischen und gesellschaftlichen Dimensionen, zeigt sich hier die Macht der sozialen Medien auf beeindruckende Art und Weise.
Weiterlesen
Google Search Console – so kommuniziert ihr mit Google

Google Search Console – so kommuniziert ihr mit Google

SEO
Heute möchte ich auf kleines, aber wichtiges Detail in der Suchmaschinenoptimierung eingehen: Die Arbeit mit der Google Search Console, ehemals Google Webmastertools. Dieses Tool ist eure Kommunikationsschnittstelle mit der Suchmaschine und liefert eine Vielzahl an wichtigen Informationen.
Weiterlesen
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – was kommt auf Blogger und Webseitenbetreiber zu

Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – was kommt auf Blogger und Webseitenbetreiber zu

Allgemein
Ja nun wird es langsam ernst, die DSGVO Änderungen rücken in greifbare Nähe. Das bedeutet Arbeit. Arbeit an der eigenen Seite und ein intensives Beschäftigen mit den Neuerungen und Pflichten, die man beachten muss.
Weiterlesen
Facebook und die Gefahr von Abhängigkeiten

Facebook und die Gefahr von Abhängigkeiten

Content Marketing
Mal ehrlich, wen hat die Ankündigung von Mark Zuckerberg wirklich überrascht, dass die inhaltliche Ausrichtung des Newsfeed wieder einmal geändert...
Weiterlesen
Suchmaschinenoptimierung 2018 – SEO in drei Akten

Suchmaschinenoptimierung 2018 – SEO in drei Akten

SEO
Ich möchte hier keine Wunderkugel animieren, die Trends 2018 vorherzusagen. Das können andere besser (oder auch nicht). Ich möchte hier und jetzt zusammenfassen, was meine Erkenntnisse aus SEO 2017 sind und womit sich Seitenbetreiber, Redakteure, Blogger und Community Manager in 2018 dringend beschäftigen sollten.
Weiterlesen
Achtung Phishing – die Betrügermasche rollt weiter durchs Netz

Achtung Phishing – die Betrügermasche rollt weiter durchs Netz

new Media
Ich habe in der Vergangenheit schon über Phishing-Mails geschrieben und wie ich sie erkenne und mich davor schützen kann. Nun berichtet Heise.de, dass die organierten Netze ihre Phishing-Webseiten zunehmen via HTTPS als sicher tarnen. Doch nur weil eine Seite angeblich verschlüsselt ist, ist sie noch lange nicht sicher. 
Weiterlesen
Blogger in Dresden – Folge 11 mit newmediapassion

Blogger in Dresden – Folge 11 mit newmediapassion

new Media
Vergangene Woche hatte ich das Vergnügen, von Chris Kloß - Kopf und Macher von "Blogger in Dresden" - interviewt zu werden. Chris organisiert unter anderem auch den regelmäßigen InstawalkDD oder auch das Bloggertreffen "Blog'n'Burger" und ist gern gesehener Gast bei Konferenzen und Web-Events.
Weiterlesen
280 Zeichen Perlen – so kreativ reagiert die Twitter-Gemeinde

280 Zeichen Perlen – so kreativ reagiert die Twitter-Gemeinde

Social Media
Die Anhebung der Zeichengrenze bei Twitter auf unglaubliche 280 von ehemals 140 scheint der große Wurf gewesen sein, denn die Netzgemeinde feiert gerade ihren 280 Zeichen Kindergeburtstag ... irgendwie witzig :-)
Weiterlesen
Älteste Zoo-Serie in modernem Gewand – Elefant, Tiger und Co als 360 Grad Video

Älteste Zoo-Serie in modernem Gewand – Elefant, Tiger und Co als 360 Grad Video

new Media
Wer kennt sie nicht, die vor allem bei Kindern beliebten Zoo-Serien "Elefant, Tiger & Co", "Panda, Gorilla & Co" oder auch "Nashorn, Zebra & Co". Der MDR war mit seiner Zoo-Doku-Soap 2003 Vorreiter und Vorbild für alle nachfolgenden Serien. Nach nunmehr 14 Jahren war es Zeit für etwas Neues, denn auch solche eingängigen Formate müssen neue Zielgruppen gewinnen und sich am Markt behaupten.
Weiterlesen
SEO Mythen und Google Intelligenz – die Sache mit der Relevanz

SEO Mythen und Google Intelligenz – die Sache mit der Relevanz

SEO
Google kann seit dem Hummingbird-Update Semantik und Bedeutungen im Kontext verstehen wenn auch im Moment noch auf dem Niveau eines 6-jährigen Kindes. Der User steht immer mehr im Fokus der ganzen Optimierungsmaßnahmen der Suchmaschine. Daher wird die Sache mit der Relevanz auch immer relevanter, denn die Suchergebnisse auf Seite 1 stellen nach wie vor den wichtigsten Berührungspunkt zwischen Website und Nutzer dar. 
Weiterlesen
Twitter Zeichenlimit auf 280 angehoben – warum ich das nicht gut finde

Twitter Zeichenlimit auf 280 angehoben – warum ich das nicht gut finde

Social Media
Die Spatzen pfeifen es schon länger von den Dächern: Twitter will beliebiger werden .... also sein Zeichenlimit, was seit Anbeginn der Zeit bei 140 Zeichen liegt, anheben. Nun ist es in den einschlägigen Medien zu lesen, dass ausgewählter Nutzer ab sofort mit 280 Zeichen testen können. Ich halte diesen Schritt für falsch!
Weiterlesen
Bots und Fake News im Wahlkampf – wie lassen sich Menschen beeinflussen?

Bots und Fake News im Wahlkampf – wie lassen sich Menschen beeinflussen?

new Media Social Media
In den Medien wird das Thema der Social Bots, die Menschen in ihrer Meinungsbildung manipulieren, aktuell sehr heiß gekocht. Aber wird es wirklich auch so heiß gegessen? Ich will versuchen, dem mal nachzugehen.
Weiterlesen
ICH und DU gehen wählen!

ICH und DU gehen wählen!

Allgemein
Am 24. September wird in Deutschland gewählt. Das Privileg von freien Wahlen ist nicht selbstverständlich in der Welt. Demokratie meint...
Weiterlesen
#bsen2 – die spinnen die Blogger … ähm … Blogger spinnen ein Netzwerk

#bsen2 – die spinnen die Blogger … ähm … Blogger spinnen ein Netzwerk

new Media Social Media
Was es nicht alles gibt, Blogger, die ein Netzwerk spinnen. Nicht mit Seide und auch nicht kopfüber und zwischen Bäumen,...
Weiterlesen
Performance von semantischer Relevanzoptimierung am lebenden Objekt – SEO stößt an seine Grenzen

Performance von semantischer Relevanzoptimierung am lebenden Objekt – SEO stößt an seine Grenzen

SEO
Seit nunmehr 8 Monaten arbeite ich in der Welt von Semantik, Relevanzoptimierung und Ranking-Algorithmen. Die natürliche (organische) Sichtbarkeit bei Google war bis dato immer das Feld der SEOs, der klassischen Suchmaschinenoptimierung. Doch die stößt zunehmend an ihre Grenzen.
Weiterlesen
Direct Answers – was es mit den direkten Antworten von Google auf sich hat

Direct Answers – was es mit den direkten Antworten von Google auf sich hat

SEO
Schon wieder eine Neuerung, die manch einem die Schweißperlen auf die Stirn treibt: Direct Answers. Doch was sind diese "direkten...
Weiterlesen
Instagram Influencer – das Geschäft mit der Dummheit

Instagram Influencer – das Geschäft mit der Dummheit

Social Media
Ehrlich, ich kann das Wort Influencer bald nicht mehr hören. An jeder Ecke wird influencert, dass einem übel wird. Influencer...
Weiterlesen
KPI Erfolgsmessung im digitalen Marketing

KPI Erfolgsmessung im digitalen Marketing

Content Marketing
Wer sich der Suchmaschinenoptimierung (SEO), Relevanzoptimierung (SRO) oder der digitalen Kommunikation verschrieben hat, der muss zwingend auch über Erfolgsmessung nachdenken. Ziele, KPIs und Messmethoden müssen für jeden Projektmanager, Consultant, Social Media Redakteur zum alltäglichen Geschäft gehören wir das Texten von Inhalten, das Verbreiten von Content und das Vermarkten von Botschaften. Auf was es dabei ankommt, habe ich mal zusammengetragen.
Weiterlesen
Nachbetrachtung D2M Summit 2017

Nachbetrachtung D2M Summit 2017

Content Marketing Social Media
Community Management, Influencer Marketing und Content Marketing – das waren die Themen des D2M Summit am 17. Mai in Hamburg....
Weiterlesen
Es kommt nicht auf die Länge an – Qualität beim Texten hat was mit inneren Werten zu tun

Es kommt nicht auf die Länge an – Qualität beim Texten hat was mit inneren Werten zu tun

SEO
Neulich las ich einen Artikel in einem Agenturblog, da ging es um Content SEO. Da wurde alter und kalter Kaffee...
Weiterlesen
MobileCamp – Eine Herzensangelegenheit

MobileCamp – Eine Herzensangelegenheit

new Media
Es dürfte mittlerweile bekannt sein, dass ich seit 2011 das MobileCamp in Dresden mit organisiere und 2013 den gleichnamigen Verein...
Weiterlesen
3 Dinge, die ich als Blogger gern vor dem Bloggen schon gewusst hätte

3 Dinge, die ich als Blogger gern vor dem Bloggen schon gewusst hätte

new Media
Über das Netzwerk Blogger@work der sehr geschätzten Jennifer Gross bin ich auf diese Blogparade von Finn Hildebrandt (Blog Mojo) gestoßen: 3...
Weiterlesen
Der Mensch als Datenvieh – wie uns Bots und Big Data manipulieren

Der Mensch als Datenvieh – wie uns Bots und Big Data manipulieren

new Media
Neulich erst las ich einen höchst spannenden Artikel "Ich habe nur gezeigt, dass es die Bombe gibt", über den Psychologen Michael Kosinski. Darin ging es um die groß anlegte Sammlung und Auswertung von Daten auf Facebook, insbesondere Likes und Profildaten. Und es wurde beschrieben, wie genau diese Big Data Analyse unter anderem dem amerikanischen Präsidenten Trump zur Wahl verholfen hat. Auch wenn kurz darauf in der Zeit Online eine Art Gegendarstellung publiziert wurde mit der klaren Botschaft "Big Data allein entscheidet keine Wahl", bleibt doch eines haften:
Weiterlesen
WordPress Plugins – eine Übersicht mit den für mich wichtigsten Plugins nach Funktion und Qualität

WordPress Plugins – eine Übersicht mit den für mich wichtigsten Plugins nach Funktion und Qualität

Allgemein
WordPress bietet ja eine schier unglaubliche Fülle von Plugins, um sich sein WordPress nach den eigenen Bedürfnissen zu gestalten. Hier sind meine Favoriten!
Weiterlesen
Voice Search vs. Classic Search – wie sich das veränderte Suchverhalten auf die SEO auswirkt

Voice Search vs. Classic Search – wie sich das veränderte Suchverhalten auf die SEO auswirkt

SEO
Voice Search vs. Classic Search | Keywordsuche vs. Antwortsuche > das Suchverhalten ändert sich im mobilen Zeitalter. Wie kann und muss ich als Website-Betreiber darauf reagieren? Muss ich mich für ein Suchverhalten entscheiden, wenn ich gefunden werden will?
Weiterlesen

NoIndex NoFollow – so steuerst Du den Crawler und sendest die richtigen Signale an Google

SEO
Als Seitenbetreiber kann man mit NoFollow und NoIndex den Crawler und auch die Indexierung von Seiten einigermaßen steuern. Sie beeinflussen, was von meiner Seite im Google-Index landet und wie sich der Google Crawler durch meine Seite bewegt.
Weiterlesen
Für die Frauen – alles Liebe zum Frauentag

Für die Frauen – alles Liebe zum Frauentag

Allgemein
Liebe Frauen, während wir uns einen freien Feiertag unter den Nagel reißen mussten, hat man euch einen freien, wenn auch nicht arbeitsfreien, Feiertag gewidmet. Und den habt ihr euch absolut verdient, denn:
Weiterlesen
Accelerated Mobile Pages – AMP – mobile Tuning für Eure WordPress Seite

Accelerated Mobile Pages – AMP – mobile Tuning für Eure WordPress Seite

SEO
Der nächste neue Clou von Google sind die Accelerated Mobile Pages, kurz AMP. Warum man sich damit durchaus beschäftigen sollte...
Weiterlesen
Blogger Relations – Beiträge gegen Bezahlung: moralisch, rechtlich, finanziell

Blogger Relations – Beiträge gegen Bezahlung: moralisch, rechtlich, finanziell

new Media
Ein Thema, was die Blogosphäre immer wieder umtreibt, ist die zur Verfügungstellung des eigenen Blogs für Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen von Unternehmen und Agenturen. Ich möchte mich hier mal mit zwei Aspekten beschäftigen: Darf ich das und sollte ich das tun? Und wenn ja, unter welchen Voraussetzungen.
Weiterlesen
Weiterleitungen 301, 302, 303 und was sie für die SEO bedeuten

Weiterleitungen 301, 302, 303 und was sie für die SEO bedeuten

SEO
Wie und welche Redirects setze ich ein, wenn sich an meiner Website grundlegend etwas verändert? Die typischen Weiterleitung von 301 bis 303 einmal hier in aller Kürze beschrieben.
Weiterlesen
Der Digital Workshop von Google – ein Selbsttest

Der Digital Workshop von Google – ein Selbsttest

SEO Social Media
Wer sich mit dem Thema “Online Marketing” auseinandersetzt, hat in der Regel bereits eigene Quellen ausfindig gemacht, um an seine tägliche Dosis frisches Wissen zu gelangen. Da werden Blogs angesurft, Podcast gehört oder sich in Expertengruppen auf Facebook ausgetauscht. Aber was machen Menschen, die sich erst einmal in das besagte Thema hineinfuchsen möchten?
Weiterlesen
Das Jahr 2016 auf meinem Blog – et voilá ein kleiner Rückblick

Das Jahr 2016 auf meinem Blog – et voilá ein kleiner Rückblick

new Media
Alle machen es: Blogger, TV-Sender, Radiosender, Zeitschriften, Magazine, Menschen ... sie blicken zurück auf ein Jahr und resümieren, was sie...
Weiterlesen
Google Hummingbird Update – Qualität und Relevanz von Inhalten

Google Hummingbird Update – Qualität und Relevanz von Inhalten

SEO
Man lernt bei SEO und Content Marketing jeden Tag dazu. Daher habe ich mir gestern das Webinar von Jonas Weber...
Weiterlesen
Duplicated Content und Canonical URL – was es damit auf sich hat

Duplicated Content und Canonical URL – was es damit auf sich hat

SEO
Was bedeutet „Duplicated Content“? Wie wird er von Google bewertet? Und was hat es mit dieser ominösen „Canonical URL“ auf...
Weiterlesen
MobileCamp 2017 – schon beinahe eine Institution mit 9-jähriger Geschichte

MobileCamp 2017 – schon beinahe eine Institution mit 9-jähriger Geschichte

new Media
Irgendwie macht es mich schon stolz, bei diesem Projekt dabei zu sein, was auf mittlerweile 9 Jahre Existenz zurückblicken kann....
Weiterlesen
Vom Marketingleiter zum Head of Account Management und was mich an Semantic und Content so fasziniert

Vom Marketingleiter zum Head of Account Management und was mich an Semantic und Content so fasziniert

Allgemein
Nun ist es soweit - nach gut dreieinhalb Jahre verlasse ich am 30.11. die Communardo Software GmbH und gebe damit...
Weiterlesen
SSL Zertifikat für den eigenen Blog – so funktioniert es

SSL Zertifikat für den eigenen Blog – so funktioniert es

SEO
Dass eine sichere Übertragung von Informationen im Netz von Google erkannt und auch belohnt wird, ist bekannt. Doch wie richte...
Weiterlesen
Content Marketing ist kein One Night Stand – hier braucht man Stehvermögen

Content Marketing ist kein One Night Stand – hier braucht man Stehvermögen

Content Marketing
Wer sich im Netz erfolgreich mit seinen Inhalten, Leistungen und Produkten platzieren will, der kommt nicht umhin, sich mit dem...
Weiterlesen

Telekom Message+ oder der verzweifelte Versuch, gegen WhatsApp & Co. anzukommen

new Media
Ich musste ja schon ein wenig schmunzeln - also eigentlich habe ich laut gelacht - als ich heute früh im Radio...
Weiterlesen
SEO Agenturen in Dresden – über die bunte Vielfalt, schwarze Schafe und zukünftige Trends

SEO Agenturen in Dresden – über die bunte Vielfalt, schwarze Schafe und zukünftige Trends

SEO
Ich wurde und werde immer wieder gefragt, ob ich denn diese und jene SEO-Agentur kenne, woran man schwarze Schafe in...
Weiterlesen
Diagnose Blutkrebs – jetzt registrieren und Leben retten!

Diagnose Blutkrebs – jetzt registrieren und Leben retten!

Allgemein
Heute mal ein Beitrag in eigener Sache, der nichts mit dem sonst gewohnten Social Media und Marketing Zeugs zu tun...
Weiterlesen
Hashtags sind wertlos für das Marketing von Unternehmen? Quatsch!

Hashtags sind wertlos für das Marketing von Unternehmen? Quatsch!

Social Media
We looked at 137,052 tweets and learned hashtags were worthless ... ... titelte thenextweb in einem aktuellen Beitrag. Sie begründen das...
Weiterlesen
Demokratie im Social Web – eine Hassliebe, aber auch ein Pflänzlein auf gutem Nährboden

Demokratie im Social Web – eine Hassliebe, aber auch ein Pflänzlein auf gutem Nährboden

Social Media
Politiker müssen den Dialog wieder erlernen. Das war nur eine der mehr oder weniger überraschenden Fazits am Diskussionsabend zu "Politik...
Weiterlesen
Amazon Fishing Mails – so täuschend echt sehen sie aus

Amazon Fishing Mails – so täuschend echt sehen sie aus

new Media
Heute flatterte mir wieder einmal eine Mail von Amazon ins Netz, die mich aufforderte, meine Daten abzugleichen. Und ich muss...
Weiterlesen
#RIO2016 – der Skandal um einen Hashtag und Olympia

#RIO2016 – der Skandal um einen Hashtag und Olympia

Social Media
Was für eine Farce! Das war das erste, was ich gedacht habe, als ich von dem Hashtag-Verbot #RIO2016 seitens des...
Weiterlesen
Content Markting, Content Strategie – ein Goldesel und viel heiße Luft

Content Markting, Content Strategie – ein Goldesel und viel heiße Luft

Content Marketing
Ich muss jetzt mal eine Lanze für diejenigen brechen, die mit diesen Content-Buzzwords immer noch nichts groß anfangen können. Das...
Weiterlesen
Pokémon Go – ein mobile Game infiziert Millionen innerhalb von Tagen

Pokémon Go – ein mobile Game infiziert Millionen innerhalb von Tagen

new Media Social Media
Es ist einer der erstaunlichsten Geschichten der letzten Monate, wenn nicht gar Jahre: Pokémon GO! Am 6. Juli 2016 wurde...
Weiterlesen
Politik im Social Web – Freibergs OB Sven Krüger mit einem Gespür für gute Kommunikation

Politik im Social Web – Freibergs OB Sven Krüger mit einem Gespür für gute Kommunikation

Social Media
Die sozialen Medien mausern sich immer stärker auch als Informations- und Diskussionkanal für die Politik. Die Bundesregierung, Minister, Bürgermeister, ganze...
Weiterlesen
Zukunft Online Video – muss es nun immer der 360 Grad HighEnd Clip sein?

Zukunft Online Video – muss es nun immer der 360 Grad HighEnd Clip sein?

new Media
Videos sind nicht nur im privaten Umfeld, sondern auch in der Corporate Communication kaum noch wegzudenken. Im Gegenteil, sie sind...
Weiterlesen
Facebook Messenger App – Installiere oder Du bist raus!

Facebook Messenger App – Installiere oder Du bist raus!

Social Media
Facebook hat vor einiger Zeit den Messenger als App ausgegliedert und versucht nun die Nutzer dazu zu bringen, sich die...
Weiterlesen
Hilfe zur Selbsthilfe – MEDITECH Sachsen und das Erzgebirgische Hilfswerk e.V. helfen einer Region in Rumänien

Hilfe zur Selbsthilfe – MEDITECH Sachsen und das Erzgebirgische Hilfswerk e.V. helfen einer Region in Rumänien

Allgemein
Ich berichte ja hier normalerweise über Social Media Neuigkeiten und Updates. Aber heute lassen wir das "Media" mal weg und...
Weiterlesen
Twitter auf dem Weg zur Beliebigkeit oder: Das Ende einer Ära

Twitter auf dem Weg zur Beliebigkeit oder: Das Ende einer Ära

Social Media
Eines der dienstältesten Social Networks der Welt ändert nun seinen Kurs. Die 140-Zeichen-Grenze wird aufgeweicht. Wie bei einem Staudamm bröckelt...
Weiterlesen
Twitter Cards – so sorgt man für Aufmerksamkeit in der Timeline

Twitter Cards – so sorgt man für Aufmerksamkeit in der Timeline

Social Media
Bis vor wenigen Wochen war es noch etwas aufwändig, wenn man seinen Tweet so richtig sichtbar machen wollte. Reine Text-Tweets...
Weiterlesen
Die neue Smart Home Lösung von Protonet namens ZOE – smart, stylisch und vor allem sicher

Die neue Smart Home Lösung von Protonet namens ZOE – smart, stylisch und vor allem sicher

new Media
Smart Home gern – aber die Daten bleiben zu Hause [sponsored Post] Vor einiger Zeit habe ich bereits einen Beitrag...
Weiterlesen
Mobile Recruiting mit Truffls – einfach aber elegant und mit viel Potential

Mobile Recruiting mit Truffls – einfach aber elegant und mit viel Potential

Employer Branding new Media
Am Sonntag hatte ich das Vergnügen, einer Bloggertour von IBM auf der CeBIT beizuwohnen. Einen Tag vor der offiziellen Eröffnung...
Weiterlesen

Der Erpressungs-Trojaner Locky – und wie man sich schützen kann

new Media
Derzeit geht wieder ein besonders fieser Trojaner um. Einer, der seine Opfer erpresst, indem er alle möglichen Dateien auf dem...
Weiterlesen

Wir leben in einer Filterblase und werden manipuliert von Algorithmen – kein SciFi sondern Realität

Social Media
Okay, das klingt jetzt nach Verschwörungstheorie, ist aber doch leider schon gängige Praxis. Oftmals merken wir gar nicht, wie wir...
Weiterlesen

Das geschriebene Wort als Basis von Content Marketing – das 1×1 eines guten Textes

Content Marketing
Neben all den multimedialen Inhalten, die einem Marketeer zur Verfügung stehen, ist es immer noch der Text, auf den es...
Weiterlesen
SEO – Suchmaschinenoptimierung mit Meta-Tags

SEO – Suchmaschinenoptimierung mit Meta-Tags

SEO
Vor einigen Tagen habe ich mich im ersten Beitrag zu SEO um die klassischen SEO-Positionen wie URL, Seitentitel und Überschriften...
Weiterlesen
Social Web macht Schule – Dresden soll mediensicher werden

Social Web macht Schule – Dresden soll mediensicher werden

Social Media
Cybermobbing, Datendiebstahl oder sexuelle Gewalt im Internet – Probleme, die an sächsischen Schulen in den Klassen 5-10 immer öfter zu...
Weiterlesen
SEO – Suchmaschinenoptmierung für Mensch und Maschine

SEO – Suchmaschinenoptmierung für Mensch und Maschine

SEO
SEO oder auch Suchmaschinenoptimierung ist die meiner Meinung nach wichtigste Disziplin, wenn man in der digitalen Welt wahrgenommen und gesehen...
Weiterlesen
Die Eitelkeit des Social Media Marketing – erst handeln, dann denken

Die Eitelkeit des Social Media Marketing – erst handeln, dann denken

Social Media
Social Media Marketing bedeutet Think Big: Hauptsache, alle Kanäle bespielen, von Facebook bis WhatsApp .... könnte man meinen Der Denkprozess in...
Weiterlesen
Blogparade – Bloggen mit oder ohne eigenem Blog

Blogparade – Bloggen mit oder ohne eigenem Blog

Social Media
Schon seit einiger Zeit beschäftigt mich der Gedanke, wie es denn wäre, hätte ich keinen WordPress-Blog, sondern würde komplett auf...
Weiterlesen

Twitter sagt den 140 Zeichen bye bye – das Ende einer Ära

Social Media
Die großen deutschen Medien pfeifen es schon von allen Dächern - Twitter will seine 140-Zeichen-Begrenzung aufheben und maximal 10.000 Zeichen...
Weiterlesen
Der obligatorische Jahresrückblick – Themen, Beiträge und Highlights

Der obligatorische Jahresrückblick – Themen, Beiträge und Highlights

Allgemein
Und schon wieder ist ein Jahr vergangen. Ein Jahr voller Highlights, aber auch schwarzer Stunden. Um die Weltpolitik oder um...
Weiterlesen
Hallimash – der Niedergang eines Blogmarketing-Netzwerkes und der Wert von Blogger Relations

Hallimash – der Niedergang eines Blogmarketing-Netzwerkes und der Wert von Blogger Relations

Social Media
Gestern wurde ich per Mail darüber informiert, dass Hallimash Insolvenz anmelden musste. Wer Hallimash nicht kennt: Hallimash ist eines der...
Weiterlesen
#Twittventskalender – ein Adventskalender der anderen Art

#Twittventskalender – ein Adventskalender der anderen Art

Social Media
Erst heute habe ich in meiner Social Media Kolumne auf Sputnika, nun ja sagen wir, ein wenig "geranted" und mich über...
Weiterlesen
Das neue Google+ – auf dem Weg zur künstlichen Intelligenz?

Das neue Google+ – auf dem Weg zur künstlichen Intelligenz?

Social Media
Ich habe ehrlich gesagt nicht mehr damit gerechnet, dass sich Google mit seinem Social Network G+ noch einmal richtig Mühe...
Weiterlesen
Weihnachten – Schrottwichteln statt Kundenbindung bei Unternehmen

Weihnachten – Schrottwichteln statt Kundenbindung bei Unternehmen

Allgemein
Die Zeit der Besinnlichkeit und Rückbesinnung ist nah. Und mir ihr wächst wie jedes Jahr bei Unternehmen der Drang, ihren...
Weiterlesen
OffTopic – über Terror, Angst und die eigene Hilflosigkeit

OffTopic – über Terror, Angst und die eigene Hilflosigkeit

Allgemein
Paris hat uns alle erschüttert. Und es hat uns gezeigt, wie verwundbar wir trotz massiver Polizeipräsenz und immer stärkerer Überwachung...
Weiterlesen

Banken im Social Web – alles andere als Easy Business

Social Media
Banken haben es nicht leicht, sich im Social Web zu etablieren. Auf der einen Seite müssen sie neue Kommunikationswege zu...
Weiterlesen

3 Tipps für Bewerber – so hinterlässt Mann oder Frau einen guten Eindruck

Employer Branding
Ich bin kein Personaler, ich bin Marketingleiter und als solcher auch immer mal in Bewerbungen und Gespräche involviert. Aus gegebenem...
Weiterlesen

Google Translate Community – verbesserter Übersetzer für Flüchtlinge

new Media Social Media
Wenn man den Google Translator im Netz aufruft, findet man seit einigen Tagen etwas Neues: Google hat einen speziellen Übersetzungsbereich für...
Weiterlesen

Blog2Social Pro – so geht Teilen wirklich einfach

Social Media
Vor einiger Zeit habe ich über ein neues WordPress-Plugin namens Blog2Social berichtet. Nun gibt es eine kostenpflichtige Pro-Variante, die ich...
Weiterlesen

Dieselgate – Volkswagen auf dem Hundeplatz, während sich andere Hersteller die Hände reiben

new Media
Die Welt ist in Aufruhr – VW hat belogen und betrogen und bei den Abgaswerten geschummelt. Wirtschaft, Umweltschützer und natürlich...
Weiterlesen

Was man als Bewerber alles falsch machen kann – ein paar Tipps aus der Personalerecke

Allgemein Employer Branding
Vor gut zweieinhalb Jahren habe ich hier meinen ersten Blogpost zum Thema Recruiting geschrieben. Damals habe ich die Praxis angeprangert,...
Weiterlesen

Ein Hashtag sagt mehr als tausende Worte – wenn nur ein #Schlagwort genügt

Social Media
Noch nie waren Hashtags auf Twitter so populär wie heutzutage. Nicht nur auf Twitter, sondern vor allem auch in den...
Weiterlesen

Google ist talk in town – warum das neue Logo sehr gut zur Marke passt

Allgemein
Gestern gab es nach "Alphabet" den nächsten großen Google-Knall - ein reBranding des Logos. Aus dem schon in die Jahre...
Weiterlesen

Ich bin es leid!

Social Media
Pöbel, Pack, Arschlöcher, Idioten, Asylkritiker....ich kanns nicht mehr hören! Liebe Netzgemeinde - haben wir denn in den letzten Jahren nichts...
Weiterlesen

Es schweigert im Web – über den King of Shitstorms: Til Schweiger

Social Media
In den letzten Tagen und Wochen kommt man an dem Schauspieler einfach nicht mehr vorbei. Wo man geht und steht,...
Weiterlesen

Gamification – das Spielifizieren infiziert die Unternehmen

Social Business
Ich habe gestern über die Communardo Academy ein Webinar zum Thema Gamification im Social Business Kontext gehalten. Mich fasziniert dieses...
Weiterlesen

360 Grad Videos – wie geil ist das denn!

new Media
Videos kennt man. Du bist Betrachter aus der Kameraperspektive und siehst genau das, was Du sehen sollst. Du bist also...
Weiterlesen

Mobile First bei Twitter Ads – erst Landingpage optimieren dann schalten

Social Media
So langsam sollten Unternehmen bei der Schaltung von Anzeigen im Social Web ihre Hausaufgaben gemacht haben, könnte man meinen. Dem ist aber nicht so.
Weiterlesen

Arbeitsplatz der Zukunft – one-way street to burnout oder schöne neue Welt?

Social Business
Ich habe mich ja zuletzt auch schon einmal über den Digital Workplace oder auch Future Workplace, um mal etwas Buzzwording...
Weiterlesen

Ein Abgesang auf Google+ und warum ich dem keine Träne nachweine

Social Media
Es gab eine Zeit, in der habe ich mich wie alle SEOs auf Google+ gestürzt, weil es das neue ganz...
Weiterlesen

Viraler Content – Videos, Posts, Tweets und warum Viral nur Zufall ist

Social Media
Welcher Marketeer träumt nicht von diesem ultimativen viralen Hit. Er produziert ein Video bzw. lässt es produzieren und es verbreitet...
Weiterlesen

Twitter for Business – Fakten Fakten Fakten und immer an den Nutzer denken

Social Media
Heute fand wieder einmal eine #TwitterAkademie statt und wie fast jedes Mal gab es interessante Zahlen und wissenswerte Einblicke in...
Weiterlesen

Der #ESC2015 auf Twitter – Social as usual mit Hashtags und Hashflags

Social Media
Ich habe den Eurovision Song Contest selten so intensiv erlebt wir gestern Abend auf Twitter. Über den Microblog-Dienst wurden gezwitschert,...
Weiterlesen

Der Wert des Social Web und warum es mittlerweile tief in unserem Leben verankert ist

Social Media
Phrasen wie "Das ist doch alles nur Spielerei" oder "das sind doch alles keine echten Freunde" hört man oft von...
Weiterlesen

Die perfekte Arbeitsumgebung für Wissensarbeiter – und was das mit den Borg zu tun hat

Social Business
Wissensarbeiter - was für ein Begriff. Aber er meint nichts anderes als eine neue Generation von Mitarbeitern. Jene, die eben...
Weiterlesen

Suche und Du wirst finden – über SEM, Google und Mobile first

SEO
Am 05. Mai wurde es offiziell auf dem Google AdWords-Blog verkündet: Google zählt mehr Suchanfragen über mobile Endgeräte als über stationäre...
Weiterlesen

Warum ich blogge und was den Reiz am Schreiben für mich ausmacht

Allgemein
Manchmal stelle ich mir die Frage, warum ich eigentlich diese Seite hier betreibe. Beruflich bin ich darauf nicht angewiesen, auch...
Weiterlesen

Die Ostergeschichte auf WhatsApp ist Geschichte – doch was kommt nun?

Social Media
Am 18. März habe ich über das anstehende Ereignis gebloggt: die Ostergeschichte auf WhatsApp - erzählt vom Bistum Essen. Ich...
Weiterlesen

MobileCamp 2015 – zwei Tage Mobile vom Feinsten

new Media
Seit 2011 organisiere ich in meiner Funktion als Kassenwart jedes Jahr das MobileCamp mit und es ist jedes Mal ein...
Weiterlesen

Weltweit erste Studie zu Emoticons und Emojis – Smileys würzen jeden Post

Social Media
Wer kennt sie nicht, die kleinen witzigen Icons in den Messengern und Chat-Apps, in Emails und Foren, die Emoticons. Sie...
Weiterlesen

Social Media Kommunikation im Unternehmenskontext – keine Angst vor kleinen Fehlern

Social Media
Ich bin heute über einen Tweet gestolpert, der hat mich förmlich angezogen. Dort heißt es "Social Media für Firmen - ein...
Weiterlesen

Blog2Social – ein neues WordPress-Plugin für das einfache Teilen von Beiträgen im Social Web

Social Media
Gestern bekam ich eine nette Email eines Herrn von Adenion, der mir das WordPress-Plugin "Blog2Social" wärmstens ans Herz legte. Normalerweise...
Weiterlesen

Content Marketing ist Meta-Disziplin, denn wenn ein Unternehmen nicht mehr kommuniziert, ist es tot!

Content Marketing
Content Marketing ist Buzzword, Marketingsprech und eine von vielen Säuen, die durch die Dörfer getrieben wird, wie es auch bei...
Weiterlesen

Riff – die neue Video-App von Facebook

Social Media
Und ich muss sagen, dass was ich bis jetzt so gelesen habe, macht durchaus Sinn und Lust auf mehr. Riff heißt...
Weiterlesen

April April – ein buntes Potpourri an lustigen Scherzchen im Social Web

Allgemein
Alle Jahre wieder und mal mehr, mal weniger kreativ - die Aprilscherzchen der Webber und Blogger und Spamer und Poster...
Weiterlesen

Mobilegeddon – Google plant die Evolution von mobile first

SEO
Mobil optimierte Webseiten sind seit Beginn der Smartphone Ärea immer stärker im Kommen. Doch jetzt plant Google sein wohl größtes Mobile...
Weiterlesen

Ein Tweet geht um die Welt und durch die Decke

Social Media
Es gibt hin und wieder im Social Web Situationen, die kann wohl keiner so richtig erklären. An vielen gehen sie vielleicht spurlos...
Weiterlesen

Aktion “Werde Blogger” – oder wie man alle einmal für dumm verkauft

Social Media
Irgendwie bin ich sauer. Sauer, weil die Mopo24 und der ElbePark uns Nutzer irgendwie für dumm verkaufen wollten. Und zwar...
Weiterlesen

Kirche 2.0 auf WhatsApp – die Ostergeschichte via Messenger App erzählt

Social Business
Da lese ich mich so durch meine Facebook Timeline und stoße nichtsahnend auf einen Beitrag von Mobile Zeitgeist zur Ostergeschichte auf...
Weiterlesen

Social Media Teams – Relikt aus alten Zeiten oder moderne Schaltzentrale in Unternehmen?

Social Media
"Gibt es eine Zukunft für Social Media Teams?" lautete die Frage von Anna-Katharina Lohre von Eck Consulting. Die Frage hat mich...
Weiterlesen

SEO ist tot – es lebe die Conversion Optimierung feat. Content Marketing

Content Marketing SEO
Zugegeben, der Titel klingt leicht provokant und ein wenig Buzzwordig. Aber das ist die Quintessenz, die ich aus dem Webinar...
Weiterlesen

Einzelhandel vs. Online Handel – Krieg oder Frieden?

new Media
Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich in einem Beitrag meinen Unmut über eine viel zu kurz gedachte Kampagne "Offline...
Weiterlesen

YouNow YouToo YouBetterNot – ein Live-Streaming Dienst kommt in Dein Haus

Social Media
Über YouNow wird derzeit unglaublich debattiert. Ich kann mich entsinnen, dass es vor vielen Monden mit Chatroulette ähnlich war. Warum? Ganz...
Weiterlesen

Über Shitstorms und andere Krisensituationen im Social Web und wie wichtig ein Krisenhandbuch ist

Social Media
Das Damoklesschwert des Shitstorm schwebt über jedem, der sich im Social Web von Berufs wegen bewegt. Geschäftsführer, PR-Berater und Kommunikationsmenschen...
Weiterlesen

Hilfe, ich werde beobachtet! Warum die Abmeldung von Facebook keinen Sinn macht.

new Media
Weil wir bei allem, was wir online tun, beobachtet, gescannt und getrackt werden. Das Internet ist eine riesige, gierige und unbarmherzige...
Weiterlesen

Social Media KPI – warum nicht jede Kennzahl eine Leistungskennzahl ist

Social Media
Kaum ein Business ist so anfällig für Erfolgsmessungen wie Social Media. Falsche oder fehlende Ziele, Medienbrüche beim Tracking oder gar...
Weiterlesen

Corporate Blogs und warum sie so wunderbar auf die Unternehmensziele einzahlen

Social Media
Heute möchte ich mal etwas abschweifen und ein klein wenig aus meiner täglichen Arbeit bei Communardo berichten. Grund ist die...
Weiterlesen

Social Media Manager vs. Community Manager – worin bestehen eigentlich die Unterschiede in beiden Positionen?

Social Media
Nichts ist so vergänglich und so inflationär wie Stellenbezeichnungen. Titel sind Schall und Rauch, habe ich einmal geschrieben und so...
Weiterlesen

Automatismen sind Gift für die Social Media Authentizität

Social Media
Man kann sich als Social Media Manager das Leben wirklich leicht machen. Überall findet man Tools und Optionen, um Dinge...
Weiterlesen

Das war mein Blogging Jahr 2014

new Media
Zum Ende des Jahres gibt es ja auf jedem Kanal und über jedes Medium einen Jahresrückblick. Dem Trend möchte ich...
Weiterlesen

Was ist Content und was ist Werbung? Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Content Marketing
Kürzlich las ich einen Beitrag von Mirko Lange (talkabout) zur Content Strategie von Sanella. Mal abgesehen davon, dass ich den...
Weiterlesen

Die E-Mail ist tot, es lebe die E-Mail – über E-Mail-Marketing als Element des Inbound-Marketing

Content Marketing
Totgesagte leben länger und die E-Mail ist mittlerweile schon zum Superzombie mutiert. Bemüht man die Google Suche nach der Phrase "die email...
Weiterlesen

#Hashtags sind das Salz in der Content Suppe – die Trending Hashtags 2014

Social Media
Im Social Media Kontext heißt es nicht "Wer suchet, der findet", sondern eher "Wer verschlagwortet, wird gefunden". Und mit Schlagworten sind...
Weiterlesen

Social Media Kennzahlen – woran misst man den Erfolg?

Social Media
Grundsätzlich haben alle Maßnahmen und Aktivitäten von marktwirtschaftlichen agierenden Unternehmen ein Ziel: Umsatz und Gewinn. Denn nur über den Verkauf...
Weiterlesen

Facebook ändert die AGB und die Aufregung ist gross

Social Media
Alle Jahre wieder, meist zum Jahreswechsel, passt Facebook seine AGB an und damit auch seine Datenverwendungsrichtlinien. Und alle Jahre wieder...
Weiterlesen

Facebook wird zum Enterprise Social Network – ein Horrorszenario

Social Business Social Media
Das war jedenfalls meim erster Gedanke, als ich die Überschrift der FAZ gelesen habe: "Facebook will das Büro erobern". Das...
Weiterlesen

Probleme mit dem Ton bei YouTube Videos über mobile Devices? Hier ist die Lösung!

Allgemein
Da mich dieses Problem selbst betroffen hat, habe ich mit Kollegen nach einer Lösung gesucht und dank Martin B. auch...
Weiterlesen
QR Codes und warum sie selten bis nie funktionieren

QR Codes und warum sie selten bis nie funktionieren

new Media
Man sieht sie auf Kofferräumen vorbeifahrender Autos, auf Plakaten in Bodennähe, auf Aufstellern an Ampeln, auf Flyern und Broschüren, in...
Weiterlesen

Bildrecht, Urheberrecht und die Abmahnmasche WhatsApp Kettenbrief

Social Media
Kettenbriefe per SMS oder Social Networks kennt wohl mittlerweile jeder. Da bekommt man Nachrichten, die man weiterleiten muss, um: irgend...
Weiterlesen

Warum die Frage nach der Gehaltsvorstellungen bei Bewerbungen eine Farce ist

Employer Branding
Ich weiß nicht, warum, aber mich hat gestern die Frage beschäftigt, warum denn eigentlich Arbeitgeber in Bewerbungen und bei Stellenanzeigen...
Weiterlesen

Der Begriffs-Erklärbär für Social Business Einsteiger – was bedeuten denn die ganzen Fachausdrücke?

Social Business
Englische oder Denglische Fachbegriffe prägen derzeit die Social Media und Social Business Landschaft. Manchmal sind sie noch so neu, dass...
Weiterlesen

NEIN! zu Kinderfotos auf Facebook, Instagram & Co.

Social Media
Die Debatte um das Posten von Fotos der eigenen Sprößlinge im Netz, bei Facebook, Instagram oder gar von Videos auf...
Weiterlesen

Alternativen zur drögen Folienschlacht bei Veranstaltungen

new Media
Eine Veranstaltung muss nicht immer nach Schema F ablaufen und vor allem nicht immer in einen PowerPoint-Krieg ausarten. Begrüßung, Vortrag...
Weiterlesen

Content Marketing – ein alter Hut mit neuen Latschen?

Content Marketing
Was wird da nicht alles gerade über Content Marketing geschrieben und diskutiert. Auf der diesjährigen OMCap - der Konferenz für...
Weiterlesen

Die Verwandlung von Twitter – aus dem schönen Entlein wird ein hässlicher Schwan

Social Media
Twitter schreibt das Märchen irgendwie anders herum, denn leider hat sich Twitter verändert, bzw, beginnt sich zu verändern und das...
Weiterlesen

WhatsApp – der Feind in deinem Smartphone!

new Media
WhatsApp ist unglaublich beliebt. Vor allem bei den Kids gibt es kaum welche, die die App nicht auf ihrem Smartphone...
Weiterlesen

Neben gutem Content das Wichtigste beim Bloggen – SEO

Social Media
Werde ich nicht gefunden, werde ich auch nicht gelesen und werde ich auch nicht gefunden. Klingt komisch, ist aber so. Deshalb...
Weiterlesen

Ello – the new social network with a smile

Social Media
Ein Smiley ist das Markenzeichen des neuen und etwas anderen Social Network, namens Ello. Und Ello will anders sein als Facebook,...
Weiterlesen

SSL als Ranking-Booster für Website und Blog

Allgemein
Vor wenigen Tagen hat Google bekanntgeben, dass die Verwendung eines SSL-Zertifikates eine positive Auswirkung auf das Ranking in den organischen...
Weiterlesen

Wie finde ich Influencer und wie wichtig sind sie für mich als Unternehmen?

Social Business Social Media
Viele Unternehmen haben ein großes Problem: sie haben viel zu erzählen, aber niemand erzählt es weiter. Sie bemühen sich redlich,...
Weiterlesen

Social Web macht Schule – das Projekt für Schüler, Lehrer und Eltern im Umgang mit Social Media

Social Media
Als wir 2011 dieses Projekt ins Leben gerufen und die ersten Piloten an der Sportmittelschule Dresden und dem Marie-Curie-Gymnasium Dresden...
Weiterlesen

Das zweite Gesicht von Social Media – was es sein könnte und was es wirklich ist

Social Media
Der BVDW hat in einer Studie festgestellt, dass nur noch 54% der befragten BVDW Mitglieder und Empfänger des BVDW Newsletters...
Weiterlesen

Content ist immer noch King – was sonst?

Content Marketing
Der Hanser Fachbuchverlag hat aktuell zusammen mit Autor Michael Firnkes in einer Blogparade diese Frage auf den Tisch geknallt: Content Marketing...
Weiterlesen

Social Networking – der Wert des Netzwerkens im Netz

Social Media
Networking - ein Buzzword und eine Maxime gleichermaßen. Networking ist ein essentieller Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit, sowohl für Firmen, als auch...
Weiterlesen
Der Mensch als Datenvieh – wir werden manipuliert. Na und?

Der Mensch als Datenvieh – wir werden manipuliert. Na und?

new Media
"Manipulierte Newsfeeds: Facebook-Nutzer empört über Psycho-Experiment" dieser Beitrag auf Spiegel Online und die zugrunde liegende Studie von Facebook geht derzeit...
Weiterlesen

The truth about Social Media … it´s real! Really?

Social Business
Zum Freitag wenig Worte, dafür Bilder. Ein eindrucksvoller Clip über das, was sich oftmals hinter den Kulissen, also Monitoren wirklich abspielt....
Weiterlesen

Social Media und PR – wie Hund und Katz oder doch eine Lovestory?

Social Business
Es war einmal ... da gab es vor 3 Jahren eine denkwürdige Pressekonferenz, auf der ein Herr Lange von der Nachrichtenagentur...
Weiterlesen

Achtung Phishing Mails – woran erkenne ich sie?

new Media
Derzeit schwappt eine Welle von sogenannten Phishing Mails über uns herein. Das sind Mails mit eindeutig betrügerischer Absicht. Sie stammen...
Weiterlesen

Social Media und Internet Recht – keine einfache Angelegenheit sondern Stoff aus dem die Abmahnfallen sind

Social Media
In einem der letzten Beiträge habe ich über Abofallen und Identitätsdiebstahl im Netz geschrieben und was passiert, wenn man zu...
Weiterlesen

Protonet – eine Erfolgstory und ein Crowdfunding Projekt, dass durch die Decke geht

Social Business
Sind es die Abhör- und Bespitzelungsaktivitäten von NSA & Co., dass Protonet auch mit seiner zweiten Crowdfunding-Kampagne über Seedmatch so erfolgreich...
Weiterlesen

Von Abofallen und Identitätsklau – die Bedrohungen aus dem Web, denen unsere Kinder oft schutzlos ausgeliefert sind

new Media
Ja man könnte schon leicht paranoid werden, wenn man sich einmal etwas intensiver mit den Dingen auseinandersetzt, die tagtäglich über...
Weiterlesen

Blogparade: Würde ich für Webinhalte Geld bezahlen? (Stichwort: Paid Content)

Social Media
Blogparaden sind eine interessante und kurzweilige Form, zu einem Thema viele Stimmungen und Meinungen zu bekommen. Robert Weller hat solch...
Weiterlesen

Facebook oder Blog oder Website – welches Medium ist für ernsthaften Content besser geeignet?

Social Media
Vor wenigen Tagen erreichte mich der Anruf eines Bürgermeisters, der sich für die bevorstehende Kommunalwahl noch etwas unterrepräsentiert im Web...
Weiterlesen

Alles neu macht der Frühling bei Twitter

Allgemein
Nachdem man sich auf Google+ und Facebook mit großen Headerbildern und konfigurierbaren Beitragsplatzierungen schon länger austoben konnte, hat nun auch...
Weiterlesen

Meta Morfoß – eine Tablet-App für Kinder

Allgemein
Diese Woche hörte ich im Radio von der geplanten Einführung von Tablets in Schulen als lernunterstützendes Instrument. Das finde ich...
Weiterlesen

Sind wir nicht alle ein bisschen Threema?

Allgemein
Und haben wir nicht alle irgendwie den Wunsch, dass nicht jeder unserer Schritte überwacht und jede Textzeile mitgelesen wird? Gut,...
Weiterlesen

Das MobileCamp geht in die sechste Runde

Allgemein
Und ich bin schon ein wenig stolz darauf, als Mitorganisator das größte deutsche Barcamp zum Thema Mobile nun das dritte...
Weiterlesen

Ich geh mal qwanten – Die neue Suchmaschine Qwant.

Allgemein
Zugegeben, qwanten klingt irgendwie komischer als googlen [guh:geln], aber die neue Suchmaschine macht aus verschiedenen Gründen einen interessanten Eindruck. Anonymität...
Weiterlesen

Facebook kauft WhatsApp, Google kauft Threema, Yahoo kauft Telegramm

Allgemein
Microsoft kauft Nokia, Ying kauft Yang, das Ampelmännchen kauft den Zebrastreifen und Mutter kauft die Schraube. OMG und WTF .......
Weiterlesen

Facebook erkauft die Welt

Allgemein
Dr. Evil alias Mark Zuckerberg hat den nächsten großen und schon länger erwarteten Coup gelandet: WhatsApp. Es ist schon erstaunlich,...
Weiterlesen

Offline Shoppen – wir kaufen lokal. Eine regionale Initiative mit Potential?

Allgemein
Offline Shoppen – wir kaufen lokal. Dieser Aufmacher sprang mich beim regionalen Wochenkurier regelrecht an. Im Artikel prangert der Autor...
Weiterlesen

Facebook App – auf Nimmerwiedersehen

Allgemein
Ich habe es getan. Ich habe lange darüber nachgedacht. Ich habe lange gezögert. Jetzt habe ich es getan. Die Facebook-App...
Weiterlesen

Unternehmensblogs sind ein grosser Irrtum – niemals!

Allgemein
Es gibt ja Blogposts, da liest man drüber und die vergisst man auch gleich wieder (wird meinen Lesern mit einigen...
Weiterlesen

Social Media – aus Spaß wird Ernst

Allgemein
...so lautete der Titel meines Vortrages auf der Ausbildungsmesse in Frankenberg am 19. Januar. Es war schön, mal in der „alten...
Weiterlesen

Instagram Direct – braucht die Welt noch einen Messenger?

Allgemein
Offensichtlich schon, hat sich zumindest Instagram gedacht und mal eben eins zwei fix zur großen Vorweihnachtsüberraschung ausgeholt. „Instagram Direct“ heißt...
Weiterlesen

Social Media Manager sind Vollidioten

Allgemein
...so titelt zumindest VICE in einem Beitrag vergangene Woche. Als ehemaliger Social Media Manager und als einer, der sich mit...
Weiterlesen

Heute schon gezeichnet? Der Twitter IPO quick and dirty

Allgemein
Twitter geht heute an die Börse. Der Ausgabepreis je Aktie liegt bei 26 USD. Da die Preisspanne zuletzt auf 23...
Weiterlesen

Facebook – das “Unsocial Network”

Allgemein
Jeder Facebook Nutzer hat in den vergangenen Tagen eine Mail bekommen, indem ihm die Abschaltung einer bis dato recht guten...
Weiterlesen

Blogger Relations – ein Beitrag zur Blogparade

Allgemein
Bloggen ist mir nicht nur ein Bedürfnis und eine Möglichkeit, mich auszudrücken und Stellung zu beziehen. Beim Bloggen kann ich...
Weiterlesen

OMCap 2013 – ein Recap

Allgemein
Dieses Mal war mein erstes Mal auf der Online Marketing Capital, wie die Konferenz ausgesprochen heißt. Andre Alpar von akm3...
Weiterlesen

XING – das neue Premium

Allgemein
XING professionalisiert sich weiter. Mit der Beantragung des „neuen Premium“ haben die Premium-Mitglieder die Möglichkeit, die Detailtiefe der Statistiken über...
Weiterlesen

Communote 3.0 – die neue Art der internen Kommunikation

Allgemein
Ich arbeite bei einem Unternehmen, was sich voll und ganz der neuen internen Kommunikationskultur namens Enterprise 2.0 verschrieben hat. Und...
Weiterlesen

Social Web macht Schule – ein Projekt für einen sichereren Umgang mit sozialen Medien und Schutz vor Cybermobbing und Cybergrooming

Allgemein
Nachdem der erste Anlauf in der Mittelschule Dohna für den zweitägigen Schülerworkshop aufgrund des Hochwassers leider verschoben werden musste, war...
Weiterlesen

Eine Liebeserklärung – an Twitter

Allgemein
Twittern, was bedeutet das eigentlich und warum ist Twitter für mich mittlerweile der wichtigste Informationskanal geworden? Ich möchte mich jetzt...
Weiterlesen

Was hat Apple, das die anderen nicht haben?

Allgemein
...offensichtlich fast gar nichts mehr, außer ihren Apfel. Das wertige metallische Äußere wurde ja nun zugunsten einer Plastikhülle recycelt, die...
Weiterlesen

Start Up „webZunder“ geht an den Start – ein neuartiges Social Media Dashboard

Allgemein
Im Social Media Business ist Übersicht und Transparenz bei der Verwaltung und Betreuung der eigenen Accounts oberstes Gebot. Man muss...
Weiterlesen

Samsung und Shazam im Second Screen – what a Worst Case!

Allgemein
Auf dem Smartphone habe ich die App schon lange, Shazam. Der Musikidentifikationsdienst hat mir schon einige Titel und Interpreten von...
Weiterlesen

Nachgedacht – über den Sinn der Social Media

Allgemein
Nein, ich werde den sozialen Medien nicht den Rücken kehren und ich werde auch nicht anfangen, meine Surf- und Kommunikationsgewohnheiten...
Weiterlesen

Malereibetrieb Heyse – hier bloggt der Chef noch selbst

Allgemein
Es gibt sie noch, die seltenen Augenblicke, wo mich Social Media Aktivitäten doch noch positiv überraschen. Gestern war so ein...
Weiterlesen

Twitter wird Facebook und Facebook wird Twitter

Allgemein
Man könnte schon ein klein wenig die Orientierung verlieren in dem ganzen Wechselspiel um neue Features und zunehmende Gemeinsamkeiten. Erst...
Weiterlesen

8 Tipps zum Verfassen eines Blogbeitrages

Allgemein
Ich blogge seit über 3 Jahren in diversen Agentur- und Gastblogs und seit diesem Jahr auch in meinem eigenen Blog....
Weiterlesen

Die Geißel der Social Media

Allgemein
Trolle, Spamer, Phisher, Astroturfer und Link-Sammler, wer kennt sie nicht, die Schattengestalten, die sich in Foren, auf Blogs und in...
Weiterlesen

STOP WATCHING US!

Allgemein
Eigentlich haben so viele schon so viel darüber geschrieben und eigentlich ist schon alles gesagt, aber eben nur eigentlich. Denn...
Weiterlesen

Die digitale Hexenjagd im modernen Mittelalter

Allgemein
Heute wurde auf dem Blog der Medienfakultät der Hochschule Mittweida ein Beitrag mit dem Titel "Digitale Hexenjagd – wenn Social...
Weiterlesen

Kuriositätenkabinett Facebook – es geschehen seltsame Dinge

Allgemein
Es gibt sie, die Seiten auf Facebook, wo sich der Consultant fragt: „Damned, wie geht das?“. Und der Kunde sagt:...
Weiterlesen

Der Unternehmensblog – Fluch und Segen zugleich

Allgemein
Das Thema Blog beschäftigt mich schon lange und ich konnte bereits den ein oder anderen Unternehmensblog mit aufbauen oder begleiten....
Weiterlesen

WTF! Wir werden überwacht und können nichts dagegen tun!

Allgemein
Der mündige Bürger und freie Netznutzer wird zunehmend zum Spielball der Politik und der Wirtschaft. Man ist nicht mehr nur...
Weiterlesen

Social Media und unsere Kinder und warum wir Eltern die Pflicht haben, sie da nicht allein zu lassen

Allgemein
Cybermobbing ist schon längst kein Randthema mehr, sondern leider Alltag in den meisten Schulen. Das erlebe ich immer dann, wenn...
Weiterlesen

MobileCamp Dresden 2013 #cool #locker #techy

Allgemein
#cool – weil es für mich das zweite MobileCamp als Mitorganisator war und ich die Gelegenheit hatte, neue Leute kennen...
Weiterlesen

Social Servicewüste Deutschland? Oder doch nicht?

Allgemein
Um eins vorweg zu nehmen, viele könnten, wollen aber nicht. Einige wollen, können aber nicht. Und die wenigsten wollen und...
Weiterlesen

Job verloren? Kopf hoch, es geht weiter!

Allgemein
Hängen lassen und den Kopf in den Sand stecken ist da keine Option. Jetzt heißt es, nach vorn schauen und...
Weiterlesen

Politik und Social Media – ein Trauerspiel

Allgemein
Dieses Jahr ist Wahljahr und auch wenn ich nirgends politisch engagiert bin, ist es mir ein Bedürfnis, zumindest ein klein...
Weiterlesen

Die Sache mit den Blumen und den Bienen

Allgemein
Falls jetzt einer auf den Link geklickt hat, in dem Glauben, hier gehts um die schönste Sache der Welt, den...
Weiterlesen

Mein erstes BarCamp

Allgemein
Das StadtCamp Dresden hat zur Blogparade aufgerufen und möchte all jenen, die noch nichts von BarCamps oder "Unkonferenzen" gehört haben,...
Weiterlesen

Das Finanzgeschäft wird sozial – über Banken und die Crowd

Allgemein
Als ich vor ca. 10 Jahren meine Karriere als Banker an den Nagel gehängt habe, war das Finanz-Business noch sehr...
Weiterlesen

Social Media Monitoring – Auge und Ohr jedes Unternehmens

Allgemein
Seitdem ich mich mit dem Social Web beschäftige, habe ich immer wieder auch mit Social Media Monitoring zu tun und...
Weiterlesen

Social Commons – lizenzfreie Bilder für Social Media

Allgemein
Jeder Betreiber einer Website, eines Blogs oder auch einer Facebook Page steht vor dem gleichen großen Problem: Welche Bilder können...
Weiterlesen

XING und kununu – enormes Potential für jedes Unternehmen

Allgemein
Die Zahl der deutschen Karriere Fanpages auf Facebook ist in den letzten Monaten auf über 290 Seiten mit mehr als...
Weiterlesen

Social Business und der Faktor Mensch

Allgemein
Die Zukunft von Unternehmen wird im Social Business liegen, das besagt zumindest eine Studie der Bitkom. Gartner hält dagegen und...
Weiterlesen

Financial Tweets – was hat Twitter mit der Börse zu tun?

Allgemein
Während hierzulande immer noch über das Für und Wider von Social Banking und Social Media für Kreditinstitute diskutiert wird, meist...
Weiterlesen

Facebook HOME – Sie werden assimiliert, Widerstand ist zwecklos!

Allgemein
Heute ab 19 Uhr hat Mark Zuckerberg dass vorgestellt, was von vielen erwartet wurde: das neue "Betriebssystem" Facebook HOME. Es...
Weiterlesen

Die armen Bewerber – wie Unternehmen alles daran setzen, keine Bewerbungen zu erhalten

Allgemein
Ich predige schon länger den Perspektivwechsel beim Personal Recruiting und bin nicht erst seit gestern ein Verfechter einer separaten Karriereseite,...
Weiterlesen