Zum Inhalt springen
newmediapassion

newmediapassion

SEO, SEA, Redaktion, Consulting, Speaker

  • Social Media
  • SEO
  • Content Marketing
  • New Media
  • Social Newsroom
  • About me
  • Referenzen
  • Kontakt

Category: Social Media

#RIO2016 – der Skandal um einen Hashtag und Olympia

3. August 201616. April 2018
Jan Pötzscher
Social Media

Was für eine Farce! Das war das erste, was ich gedacht habe, als ich von dem Hashtag-Verbot #RIO2016 seitens des IOC gelesen habe. Jetzt wollen die schon in die normalen Mechanismen des Social Web eingreifen und die Kommunikation regulieren. Olympia

Weiterlesen

Pokémon Go – ein mobile Game infiziert Millionen innerhalb von Tagen

Pokemon-go
14. Juli 201610. April 2018
Jan Pötzscher
new Media, Social Media

Es ist einer der erstaunlichsten Geschichten der letzten Monate, wenn nicht gar Jahre: Pokémon GO! Am 6. Juli 2016 wurde es veröffentlicht, erst in einer Art geschlossenen Beta-Version, mittlerweile über die App Stores auch so beziehbar. Zu Beginn entwickelten sich

Weiterlesen

Politik im Social Web – Freibergs OB Sven Krüger mit einem Gespür für gute Kommunikation

28. Juni 201628. Juni 2016
Jan Pötzscher
Social Media

Die sozialen Medien mausern sich immer stärker auch als Informations- und Diskussionkanal für die Politik. Die Bundesregierung, Minister, Bürgermeister, ganze Fraktionen und Städte versuchen sich zunehmend als Freund, Fan oder Follower. Denn eines haben die Volksvertreter in den vergangenen Jahren gelernt:

Weiterlesen

Facebook Messenger App – Installiere oder Du bist raus!

6. Juni 20166. Juni 2016
Jan Pötzscher
Social Media

Facebook hat vor einiger Zeit den Messenger als App ausgegliedert und versucht nun die Nutzer dazu zu bringen, sich die Messenger-App neben der Facebook-App zu installieren. Anfangs war das noch eher subtil, mittlerweile ist es penetrant. Seit einigen Tagen nun

Weiterlesen

Twitter auf dem Weg zur Beliebigkeit oder: Das Ende einer Ära

Twitter-140-Kills
18. Mai 201618. Mai 2016
Jan Pötzscher
Social Media

Eines der dienstältesten Social Networks der Welt ändert nun seinen Kurs. Die 140-Zeichen-Grenze wird aufgeweicht. Wie bei einem Staudamm bröckelt zuerst die Krone in Form der Links und Bilder. Diese sollen zukünftig nicht mehr in die 140 Zeichen hineingerechnet werden.

Weiterlesen

Twitter Cards – so sorgt man für Aufmerksamkeit in der Timeline

3. Mai 201614. Juni 2017
Jan Pötzscher
Social Media

Bis vor wenigen Wochen war es noch etwas aufwändig, wenn man seinen Tweet so richtig sichtbar machen wollte. Reine Text-Tweets gingen schnell in der Masse der Tweets unter. Der manuelle Foto-Upload war da immer die einzige Möglichkeit, seinen Tweet etwas sichtbarer

Weiterlesen

Wir leben in einer Filterblase und werden manipuliert von Algorithmen – kein SciFi sondern Realität

22. Februar 201622. Februar 2016
Jan Pötzscher
Social Media

Okay, das klingt jetzt nach Verschwörungstheorie, ist aber doch leider schon gängige Praxis. Oftmals merken wir gar nicht, wie wir manipuliert werden und oft ist das auch nicht schlimm. Doch sobald wir bei Google etwas suchen oder auf Facebook unsere Timeline

Weiterlesen

Social Web macht Schule – Dresden soll mediensicher werden

Social Web macht Schule - Titelbild
28. Januar 201629. Januar 2016
Jan Pötzscher
Social Media

Cybermobbing, Datendiebstahl oder sexuelle Gewalt im Internet – Probleme, die an sächsischen Schulen in den Klassen 5-10 immer öfter zu beobachten sind. Kinder haben durch die rasante Dynamik im Social Web kaum eine Chance, sich richtig auf den Umgang mit

Weiterlesen

Die Eitelkeit des Social Media Marketing – erst handeln, dann denken

18. Januar 201618. Januar 2016
Jan Pötzscher
Social Media

Social Media Marketing bedeutet Think Big: Hauptsache, alle Kanäle bespielen, von Facebook bis WhatsApp …. könnte man meinen Der Denkprozess in Unternehmen, wie die Botschaften und die Marke im Social Web grundsätzlich positioniert werden, beginnt leider oft mittendrin, nämlich bei Facebook und Twitter. Doch

Weiterlesen

Blogparade – Bloggen mit oder ohne eigenem Blog

12. Januar 201627. Januar 2016
Jan Pötzscher
Social Media

Schon seit einiger Zeit beschäftigt mich der Gedanke, wie es denn wäre, hätte ich keinen WordPress-Blog, sondern würde komplett auf Medium umziehen ? Oder was wäre, wenn ich menen Microblog auf Tumblr weiterführen würde? LinkedIn Pulse … auch keine so schlechte

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Blogger, Speaker und Consultant

Jan Pötzscher

info@newmediapassion.com

Wichtig

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Social Newsroom
newmediapassion
© 2022
Bereitgestellt von WordPress
Theme: Masonic von ThemeGrill