Zum Inhalt springen
newmediapassion

newmediapassion

SEO, SEA, Redaktion, Consulting, Speaker

  • Social Media
  • SEO
  • Content Marketing
  • New Media
  • Social Newsroom
  • About me
  • Referenzen
  • Kontakt

Category: Social Media

Vero – die neue true Social App im ersten Test | Erstkontakt

27. Februar 201827. Februar 2018
Jan Pötzscher
Social Media

Nachdem nun alle Spatzen von den Dächern das Veronimum pfeifen, habe ich mir die App auch mal angeschaut. Ist sie der neue Konkurrent für Instagram oder Facebook? So ziemlich jede neue App, jedes neue Social Network hat in den letzten

Weiterlesen

280 Zeichen Perlen – so kreativ reagiert die Twitter-Gemeinde

Twitter 280 Zeichen
8. November 20178. November 2017
Jan Pötzscher
Social Media

Die Anhebung der Zeichengrenze bei Twitter auf unglaubliche 280 von ehemals 140 scheint der große Wurf gewesen sein, denn die Netzgemeinde feiert gerade ihren 280 Zeichen Kindergeburtstag … irgendwie witzig :-)

Weiterlesen

Twitter Zeichenlimit auf 280 angehoben – warum ich das nicht gut finde

Twitter 280 Zeichen
27. September 201710. April 2018
Jan Pötzscher
Social Media

Die Spatzen pfeifen es schon länger von den Dächern: Twitter will beliebiger werden …. also sein Zeichenlimit, was seit Anbeginn der Zeit bei 140 Zeichen liegt, anheben. Nun ist es in den einschlägigen Medien zu lesen, dass ausgewählter Nutzer ab sofort mit 280 Zeichen testen können. Ich halte diesen Schritt für falsch!

Weiterlesen

Bots und Fake News im Wahlkampf – wie lassen sich Menschen beeinflussen?

Wirkung von Social Bots in den Social Media
15. September 201715. September 2017
Jan Pötzscher
new Media, Social Media

In den Medien wird das Thema der Social Bots, die Menschen in ihrer Meinungsbildung manipulieren, aktuell sehr heiß gekocht. Aber wird es wirklich auch so heiß gegessen? Ich will versuchen, dem mal nachzugehen.

Weiterlesen

#bsen2 – die spinnen die Blogger … ähm … Blogger spinnen ein Netzwerk

bsen2 - Team Flurfunk
4. September 20175. September 2017
Jan Pötzscher
new Media, Social Media

Was es nicht alles gibt, Blogger, die ein Netzwerk spinnen. Nicht mit Seide und auch nicht kopfüber und zwischen Bäumen, sondern virtuell und plötzlich auch real. Denn Blogger in Sachsen sind durchaus ein kommunikatives und offenes Völkchen, die sich nicht

Weiterlesen

Instagram Influencer – das Geschäft mit der Dummheit

Influencer Marketing
20. Juni 201720. Juni 2017
Jan Pötzscher
Social Media

Ehrlich, ich kann das Wort Influencer bald nicht mehr hören. An jeder Ecke wird influencert, dass einem übel wird. Influencer ist das neue Buzzword, dass beim Bullshit-Bingo haushoch gewinnt. Influencer sind faktisch alle, die sich irgendwie mindestens einen 5stelligen Fanbetrag

Weiterlesen

Nachbetrachtung D2M Summit 2017

D2M Summit 2017
18. Mai 2017
Jan Pötzscher
Content Marketing, Social Media

Community Management, Influencer Marketing und Content Marketing – das waren die Themen des D2M Summit am 17. Mai in Hamburg. Die größte Herausforderung ist der „Content Shock“, mit dem alle Unternehmen und auch Nutzer zu kämpfen haben. Ich war dabei

Weiterlesen

Der Digital Workshop von Google – ein Selbsttest

24. Januar 2017
Chris Kloss
SEO, Social Media

Wer sich mit dem Thema “Online Marketing” auseinandersetzt, hat in der Regel bereits eigene Quellen ausfindig gemacht, um an seine tägliche Dosis frisches Wissen zu gelangen. Da werden Blogs angesurft, Podcast gehört oder sich in Expertengruppen auf Facebook ausgetauscht. Aber was machen Menschen, die sich erst einmal in das besagte Thema hineinfuchsen möchten?

Weiterlesen

Hashtags sind wertlos für das Marketing von Unternehmen? Quatsch!

5. September 201610. April 2018
Jan Pötzscher
Social Media

We looked at 137,052 tweets and learned hashtags were worthless … … titelte thenextweb in einem aktuellen Beitrag. Sie begründen das mit der zunehmenden Infiltration von Hastags durch Spammer und Bots. Sie meinen, dass sie anhand von 137.052 untersuchten Tweets innerhalb

Weiterlesen

Demokratie im Social Web – eine Hassliebe, aber auch ein Pflänzlein auf gutem Nährboden

Freiraum Dresden - Politik und Demokratie im Social Web
1. September 20161. September 2016
Jan Pötzscher
Social Media

Politiker müssen den Dialog wieder erlernen. Das war nur eine der mehr oder weniger überraschenden Fazits am Diskussionsabend zu “Politik und Demokratie im Social Web”. Eingeladen hatte die Stiftung Friedliche Revolution, die mit dem “Freiraum” ein Podium und eine Plattform

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Blogger, Speaker und Consultant

Jan Pötzscher

info@newmediapassion.com

Wichtig

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Social Newsroom
newmediapassion
© 2021
Bereitgestellt von WordPress
Theme: Masonic von ThemeGrill
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenNein, Danke.Erfahren Sie mehr