Sind wir nicht alle ein bisschen Threema?

Und haben wir nicht alle irgendwie den Wunsch, dass nicht jeder unserer Schritte überwacht und jede Textzeile mitgelesen wird? Gut, zugegeben, der Wunsch wird wohl der Vater des Gedanken bleiben, aber wenn dann doch einmal ein Dienst aus den ganzen Datenerntemaschinen heraus sticht, der eben genau das nicht will, nämlich alle meine Daten, dann ist […]

Das MobileCamp geht in die sechste Runde

Und ich bin schon ein wenig stolz darauf, als Mitorganisator das größte deutsche Barcamp zum Thema Mobile nun das dritte Jahr schon mitgestalten zu dürfen. Mit über 200 Teilnehmern und Sponsoren wie Microsoft und Gruner+Jahr hat das MobileCamp mittlerweile schon einen ordentlichen Stellenwert in der Szene bekommen. Klingt hochtrabend … ist aber so :-)

Ich geh mal qwanten – Die neue Suchmaschine Qwant.

Zugegeben, qwanten klingt irgendwie komischer als googlen [guh:geln], aber die neue Suchmaschine macht aus verschiedenen Gründen einen interessanten Eindruck. Anonymität Laut den Gründern Jean Manuel Razon, Patrick Constant und Eric Leandri , die in einem Interview in der Gründerszene Rede und Antwort standen, werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Damit wird es auch keine personalisierten, also vorgefilterten […]

Facebook kauft WhatsApp, Google kauft Threema, Yahoo kauft Telegramm

Microsoft kauft Nokia, Ying kauft Yang, das Ampelmännchen kauft den Zebrastreifen und Mutter kauft die Schraube. OMG und WTF …. was für ein Kaufrausch. Da blickt doch keiner mehr durch. Ich will zurück zum Dosentelefon. Da hast Du eine Schnur, 2 Büchsen und einen direkten Draht zum anderen. Keine NSA und kein Hacker kann mithören […]

Facebook erkauft die Welt

Dr. Evil alias Mark Zuckerberg hat den nächsten großen und schon länger erwarteten Coup gelandet: WhatsApp. Es ist schon erstaunlich, mit welcher Geschwindigkeit sich Facebook durch die Social Media Landschaft, bzw. eigentlich durch das web kauft. Ein Deal folgt auf den nächsten und es geht Facebook sicherlich nicht darum, neue „Kunden“ zu generieren. Es geht […]

Offline Shoppen – wir kaufen lokal. Eine regionale Initiative mit Potential?

Offline Shoppen – wir kaufen lokal. Dieser Aufmacher sprang mich beim regionalen Wochenkurier regelrecht an. Im Artikel prangert der Autor die rückläufigen Besucherzahlen lokaler Geschäfte an und das unter dem online Handel die Attraktivität und schlussendlich die Lebensqualität für alle leidet. Nur glaube ich nicht, dass es damit getan ist, in den nächsten Wochen Einkaufsmöglichkeiten […]

Facebook App – auf Nimmerwiedersehen

Ich habe es getan. Ich habe lange darüber nachgedacht. Ich habe lange gezögert. Jetzt habe ich es getan. Die Facebook-App befindet sich nicht länger auf meinen mobilen Geräten. Sowohl Facebook, als auch der Messenger und der Seitenmanager sind heute von meinen Geräten geflogen. Warum und was das bringen soll, werden sich jetzt vielleicht einige fragen: […]

Unternehmensblogs sind ein grosser Irrtum – niemals!

Es gibt ja Blogposts, da liest man drüber und die vergisst man auch gleich wieder (wird meinen Lesern mit einigen meiner Beiträge sicherlich auch so gehen :-) ). Dann gibt es Beiträge, die bleiben bei mir kurz haften und provozieren zumindest ein Like oder einen Tweet. Und dann gibt es Beiträge, da kribbelts mich in […]

Social Media – aus Spaß wird Ernst

…so lautete der Titel meines Vortrages auf der Ausbildungsmesse in Frankenberg am 19. Januar. Es war schön, mal in der „alten Heimat“ präsentieren zu dürfen und ich war erstaunt, was für ein prächtiges Veranstaltungszentrum, den „Stadtpark“, die Stadt Frankenberg da hingesetzt hat. Da ich neben Eltern auch Schüler erwarten durfte, habe ich mir eine Zweiteilung meines […]

Instagram Direct – braucht die Welt noch einen Messenger?

Offensichtlich schon, hat sich zumindest Instagram gedacht und mal eben eins zwei fix zur großen Vorweihnachtsüberraschung ausgeholt. „Instagram Direct“ heißt das gute Stück und soll persönliche Nachrichten und Fotos an bis zu 15 andere Instagramer ermöglichen. Gut, das ist nicht neu, das können andere auch. Einen Unterschied zu anderen bekannten Messengern gibt es allerdings: man […]