Google’s Anniversary. Google wird heute oder ist heute 25 Jahre alt geworden. Grund genug einmal ganz kurz so ein bisschen auf das Thema der Suchmaschine zu schauen. Also für mein Empfinden gibt es Google schon seit Anbeginn der Zeit, aber offensichtlich ja doch erst seit 25 Jahren. Trotzdem hat sich in den letzten 25 Jahren […]
SEO Track – Canonical URL und strukturierte Daten
Heute gibts Fakten zu Strukturierten Daten und zum Canonical Tag. Was ist das und wofür ist das gut?
Universal Analytics migriert zu Google Analytics 4
Ab 01.07.23 wird Universal Analytics eingestellt. Wie du dein Tracking schnell und einfach auf Google Analytics 4 umstellst, erfährst du hier.
Google Ads sind wie die große Pauke im Marketing-Orchester
Vor fünf Jahren habe ich die erste Google Ads Kampagne konzipiert. Mittlerweile betreue ich sechs Kundenaccounts mit ca. 20 Kampagnen, unzähligen Anzeigegruppen und 500€ Tagesbudget.
Google Ads und Conversion Tracking
Google Ads sind ein mächtiges Instrument zur schnellen Generierung von Traffic und Conversions. Aber beim Aufsetzen und beim Messen von Kampagnen gilt es einiges zu beachten. Vor allem das Conversion Tracking wird sehr gern vergessen und man feuert blind um sich. Das ist hier ist ein kleiner wohlgemeinter „Arschtritt“
SEO und ChatGPT – macht uns die KI zu Marionetten?
Nein, ChatGPT ist und wird niemals ein Ersatz für handwerklich ausgezeichnete Suchmaschinenoptimierung sein. Lasst euch nicht verrückt machen!
Canonical URL – oder das Ding mit der Quellangabe
Canonical heißt im Deutschen „kanonisch“ und bedeutet soviel wie „regelgerecht“ oder „den Regeln entsprechend“. In Bezug auf den IT-Sektor meint kanonisch die „eindeutige Bezeichnung eines Datensatzes“. Und genau darum geht es bei der Canonical URL, um die eindeutige Bezeichnung eines Datensatzes, also einer Website-URL.
SEO Tools – Google Tools | deshalb brauchst du diese drei Tools: Google Search Console, Google Tag Manager, Google Analytics
Wenn du dich mit SEO beschäftigst, kommst du an diesen Tools nicht vorbei: Google Search Console, Google Tag Manager und Google Analytics.
Automatisch generierte Texte via künstliche Intelligenz – ChatGPT
ChatGPT – ein OpenAI basiertes Modell zur Texterzeugung nach menschlichem Vorbild. Doch wie gut ist ChatGPT und wo liegen seine Grenzen?
Google Family Link – mehr Sicherheit für Kinder im Web
Google Family Link ist für mich die perfekte Möglichkeit, die Kids an den Umgang mit dem Internet, Apps und dem Handy vertraut zu machen, ohne die Kontrolle zu verlieren.