Das war jedenfalls meim erster Gedanke, als ich die Überschrift der FAZ gelesen habe: „Facebook will das Büro erobern“. Das Netzwerk, was sich nicht unbedingt einen „vertrauenserdrückenden“ Namen mit Datenschutz und Privatsphäre gemacht hat, will nun Kommunikations- und Kollaborationsplattform für Mitarbeiter werden? Absurd! Aber …
Probleme mit dem Ton bei YouTube Videos über mobile Devices? Hier ist die Lösung!
Da mich dieses Problem selbst betroffen hat, habe ich mit Kollegen nach einer Lösung gesucht und dank Martin B. auch eine gefunden! Was war das Problem: Wir haben auf einer Konferenz die Präsentationen per Video aufgezeichnet und wegen der besseren Qualität das Audiosignal direkt am Mischpult des Technikers abgegriffen und zusätzlich aufgezeichnet (mp3). Nachdem am […]
QR Codes und warum sie selten bis nie funktionieren
Man sieht sie auf Kofferräumen vorbeifahrender Autos, auf Plakaten in Bodennähe, auf Aufstellern an Ampeln, auf Flyern und Broschüren, in Geschäften, auf Bierdeckeln … also eigentlich überall. Diese kleinen quadratischen, meist schwarz/weiß gefleckten Dinger, die sich QR Code nennen. Es gibt sie in groß, in klein, in schwarz/weiß, in bunt, mit Logo oder ohne. Doch […]
Bildrecht, Urheberrecht und die Abmahnmasche WhatsApp Kettenbrief
Kettenbriefe per SMS oder Social Networks kennt wohl mittlerweile jeder. Da bekommt man Nachrichten, die man weiterleiten muss, um: irgend jemandem zu helfen damit das Netzwerk nicht kostenpflichtig wird um kein Pech zu haben ….. Für viele sind diese Sinnlos-Nachrichten witzig, manche nehmen sie sogar ernst und andere wiederum fühlen sich nur genervt. Manchmal sind […]
Warum die Frage nach der Gehaltsvorstellungen bei Bewerbungen eine Farce ist
Ich weiß nicht, warum, aber mich hat gestern die Frage beschäftigt, warum denn eigentlich Arbeitgeber in Bewerbungen und bei Stellenanzeigen immer nach den Gehaltsvorstellungen fragen? Die Frage ist eine Farce und eigentlich eine Frechheit. Warum ich das so sehe, will ich einmal kurz darlegen.
Der Begriffs-Erklärbär für Social Business Einsteiger – was bedeuten denn die ganzen Fachausdrücke?
Englische oder Denglische Fachbegriffe prägen derzeit die Social Media und Social Business Landschaft. Manchmal sind sie noch so neu, dass keiner die Bedeutung so richtig erfasst. Manchmal werden sie auch inflationär, also als Sammelbegriff für alles mögliche verwendet. Inspiriert durch den hervorragenden Beitrag von Björn Tantau zu Social Media Abkürzungen möchte ich mich heute mal mit Begriffen […]
NEIN! zu Kinderfotos auf Facebook, Instagram & Co.
Die Debatte um das Posten von Fotos der eigenen Sprößlinge im Netz, bei Facebook, Instagram oder gar von Videos auf YouTube ist nicht neu, flammt aber immer wieder auf. Obwohl der Kinderschutzbund, das Bundesjustizministerium, Rechtsanwälte und andere Organisationen eindringlich davon abraten, Fotos der eigenen Kinder ins Netz zu stellen, ist es vielen Eltern schlichtweg egal. […]
Alternativen zur drögen Folienschlacht bei Veranstaltungen
Eine Veranstaltung muss nicht immer nach Schema F ablaufen und vor allem nicht immer in einen PowerPoint-Krieg ausarten. Begrüßung, Vortrag 1-5, Verabschiedung, Ende. Mittlerweile haben sich eine Vielzahl von Formaten etabliert, welche das starre Konstrukt eines Events auflockern und vor allem auch die Teilnehmer mit einbeziehen. Speziell letzteres ist eine gute Möglichkeit, aus einem normalen Event […]
Content Marketing – ein alter Hut mit neuen Latschen?
Was wird da nicht alles gerade über Content Marketing geschrieben und diskutiert. Auf der diesjährigen OMCap – der Konferenz für Online Marketing – gab es sogar einen ganzen Tag ein Symposium mit Fachvorträgen zu Content Marketing. Von Emotionen ist die Rede, von Wort-Design und von SEO. „Brands definieren sich im Social-Bereich über ihren Content“ war […]
Die Verwandlung von Twitter – aus dem schönen Entlein wird ein hässlicher Schwan
Twitter schreibt das Märchen irgendwie anders herum, denn leider hat sich Twitter verändert, bzw, beginnt sich zu verändern und das nicht zu seinem Vorteil. Aus dem unbeschwerten, offenen und lockeren Dienst wird ein Kommerzmonster, dass sich mehr und mehr die unsympathischen Eigenschaften von Facebook zu eigen macht. Genau diese Eigenschaften von Facebook wie das Anzeigen von […]