Banken im Social Web – alles andere als Easy Business

Banken haben es nicht leicht, sich im Social Web zu etablieren. Auf der einen Seite müssen sie neue Kommunikationswege zu ihren Kunden finden, auf der anderen Seite stehen rechtliche Beschränkungen einem allzu kreativen Auftritt in Social Media im Wege. Da ich historisch bedingt ein gewisses Grundinteresse an Banken und an Banken im Social Web habe, […]

3 Tipps für Bewerber – so hinterlässt Mann oder Frau einen guten Eindruck

Ich bin kein Personaler, ich bin Marketingleiter und als solcher auch immer mal in Bewerbungen und Gespräche involviert. Aus gegebenem Anlass habe ich hier, nachdem ich bereits über Dinge gebloggt habe, die ein Bewerber falsch machen kann, ein paar Tipps zusammengefasst, die bei mir persönlich im Rahmen einer Bewerbung gut ankommen. Kurze und prägnante Anschreiben […]

Blog2Social Pro – so geht Teilen wirklich einfach

Vor einiger Zeit habe ich über ein neues WordPress-Plugin namens Blog2Social berichtet. Nun gibt es eine kostenpflichtige Pro-Variante, die ich vom Hersteller adenion zum Testen kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen habe. Es sei vorausgeschickt, dass ich auch mit der kostenfreien Version recht zufrieden war, hat sie doch meinen Ansprüchen voll und ganz genügt. Da ich aber […]

Dieselgate – Volkswagen auf dem Hundeplatz, während sich andere Hersteller die Hände reiben

Die Welt ist in Aufruhr – VW hat belogen und betrogen und bei den Abgaswerten geschummelt. Wirtschaft, Umweltschützer und natürlich auch Politiker stürzen sich wie die Geier auf diesen handfesten Skandal und wittern ihre Profilierungschance. Aber halt – was genau steckt denn hinter den Vorwürfen und wie schlimm ist es denn wirklich? „Dax-Papst“ Dirk Müller […]

Was man als Bewerber alles falsch machen kann – ein paar Tipps aus der Personalerecke

Vor gut zweieinhalb Jahren habe ich hier meinen ersten Blogpost zum Thema Recruiting geschrieben. Damals habe ich die Praxis angeprangert, den Karrierebereich auf der Website zu verstecken, die Stellenanzeige so lieblos wie möglich zu gestalten und die Eingangsbestätigung erst Wochen später zu verschicken. Heute bin ich in der Position, dass ich Bewerbungsgespräche führe und die […]

Ein Hashtag sagt mehr als tausende Worte – wenn nur ein #Schlagwort genügt

Noch nie waren Hashtags auf Twitter so populär wie heutzutage. Nicht nur auf Twitter, sondern vor allem auch in den klassischen Medien werden immer öfter Hashtags eingesetzt, um Stimmungen, Meinungen oder Themen anzukündigen und zu untermalen. Dabei haben Hashtags mittlerweile fast den Anschein einer Überschrift, sind sie doch aussagekräftig und „sprechend“ wie lange nicht. Ich […]

Ich bin es leid!

Pöbel, Pack, Arschlöcher, Idioten, Asylkritiker….ich kanns nicht mehr hören! Liebe Netzgemeinde – haben wir denn in den letzten Jahren nichts gelernt? Haben wir nicht erfahren, dass Anfeindungen immer nur weitere Anfeindungen zur Folge haben? Haben wir nicht erkannt, dass konstruktive Diskussionen und zielführende Kritik nur dann möglich sind, wenn man sich auf einem einigermaßen respektvollen […]