Am 24. September wird in Deutschland gewählt. Das Privileg von freien Wahlen ist nicht selbstverständlich in der Welt. Demokratie meint die Mitbestimmung bei der Gestaltung unseres Landes durch von uns gewählte Volksvertreter. Die Mitbestimmung erfolgt über die Wahlen. Also: GEH WÄHLEN! Nutze die Chance und verschaff Dir eine Stimme. Wähle nicht aus Protest. Wähle mit […]
#bsen2 – die spinnen die Blogger … ähm … Blogger spinnen ein Netzwerk
Was es nicht alles gibt, Blogger, die ein Netzwerk spinnen. Nicht mit Seide und auch nicht kopfüber und zwischen Bäumen, sondern virtuell und plötzlich auch real. Denn Blogger in Sachsen sind durchaus ein kommunikatives und offenes Völkchen, die sich nicht einigeln und ihr Ding machen, sondern sich gern auch mitteilen und austauschen. Dank Peter Stawowy […]
Performance von semantischer Relevanzoptimierung am lebenden Objekt – SEO stößt an seine Grenzen
Seit nunmehr 8 Monaten arbeite ich in der Welt von Semantik, Relevanzoptimierung und Ranking-Algorithmen. Die natürliche (organische) Sichtbarkeit bei Google war bis dato immer das Feld der SEOs, der klassischen Suchmaschinenoptimierung. Doch die stößt zunehmend an ihre Grenzen.
Direct Answers – was es mit den direkten Antworten von Google auf sich hat
Schon wieder eine Neuerung, die manch einem die Schweißperlen auf die Stirn treibt: Direct Answers. Doch was sind diese “direkten Antworten” in der Google Suche und vor allem, wie schaffe ich es mit meinen Inhalten dort hin?
Instagram Influencer – das Geschäft mit der Dummheit
Ehrlich, ich kann das Wort Influencer bald nicht mehr hören. An jeder Ecke wird influencert, dass einem übel wird. Influencer ist das neue Buzzword, dass beim Bullshit-Bingo haushoch gewinnt. Influencer sind faktisch alle, die sich irgendwie mindestens einen 5stelligen Fanbetrag zusammengekauft, gegaunert, geliked oder ersponnen haben. Das Traurige ist, dass die Marketingbranchen dort jeglichen Bezug […]
KPI Erfolgsmessung im digitalen Marketing
Wer sich der Suchmaschinenoptimierung (SEO), Relevanzoptimierung (SRO) oder der digitalen Kommunikation verschrieben hat, der muss zwingend auch über Erfolgsmessung nachdenken. Ziele, KPIs und Messmethoden müssen für jeden Projektmanager, Consultant, Social Media Redakteur zum alltäglichen Geschäft gehören wir das Texten von Inhalten, das Verbreiten von Content und das Vermarkten von Botschaften. Auf was es dabei ankommt, habe ich mal zusammengetragen.
Nachbetrachtung D2M Summit 2017
Community Management, Influencer Marketing und Content Marketing – das waren die Themen des D2M Summit am 17. Mai in Hamburg. Die größte Herausforderung ist der „Content Shock“, mit dem alle Unternehmen und auch Nutzer zu kämpfen haben. Ich war dabei und habe mir einen guten Eindruck verschaffen können, wo die Unternehmen jetzt stehen und welche […]
Es kommt nicht auf die Länge an – Qualität beim Texten hat was mit inneren Werten zu tun
Neulich las ich einen Artikel in einem Agenturblog, da ging es um Content SEO. Da wurde alter und kalter Kaffee wieder aufgewärmt, wie man es immer mal wieder gern macht, um einfach nur Text zu produzieren. Was mir aber wirklich ein klein wenig sauer aufgestoßen war, war die Empfehlung, dass ein guter Text mindestens 1.000 Wörter, […]
MobileCamp – Eine Herzensangelegenheit
Es dürfte mittlerweile bekannt sein, dass ich seit 2011 das MobileCamp in Dresden mit organisiere und 2013 den gleichnamigen Verein mit gegründet habe. Zeit, um einmal zurückzuschauen und die Frage zu beantworten, warum ich das eigentlich mache. Schließlich kostet die Organisation solch einer Veranstaltung mit mehr als 300 Teilnehmern jedes Jahr doch viel Zeit und […]
3 Dinge, die ich als Blogger gern vor dem Bloggen schon gewusst hätte
Über das Netzwerk Blogger@work der sehr geschätzten Jennifer Gross bin ich auf diese Blogparade von Finn Hildebrandt (Blog Mojo) gestoßen: 3 Dinge, die ich als Anfänger gerne über das Bloggen gewusst hätte Tja und wie es der Zufall will, gibt es tatsächlich ein paar Dinge, über die ich mir vorher nicht klar war, die mir aber […]