Google’s Anniversary. Google wird heute oder ist heute 25 Jahre alt geworden. Grund genug einmal ganz kurz so ein bisschen auf das Thema der Suchmaschine zu schauen. Also für mein Empfinden gibt es Google schon seit Anbeginn der Zeit, aber offensichtlich ja doch erst seit 25 Jahren. Trotzdem hat sich in den letzten 25 Jahren […]
Kategorie-Archive: SEO
SEO Track – Canonical URL und strukturierte Daten
Heute gibts Fakten zu Strukturierten Daten und zum Canonical Tag. Was ist das und wofür ist das gut?
Universal Analytics migriert zu Google Analytics 4
Ab 01.07.23 wird Universal Analytics eingestellt. Wie du dein Tracking schnell und einfach auf Google Analytics 4 umstellst, erfährst du hier.
SEO und ChatGPT – macht uns die KI zu Marionetten?
Nein, ChatGPT ist und wird niemals ein Ersatz für handwerklich ausgezeichnete Suchmaschinenoptimierung sein. Lasst euch nicht verrückt machen!
Canonical URL – oder das Ding mit der Quellangabe
Canonical heißt im Deutschen „kanonisch“ und bedeutet soviel wie „regelgerecht“ oder „den Regeln entsprechend“. In Bezug auf den IT-Sektor meint kanonisch die „eindeutige Bezeichnung eines Datensatzes“. Und genau darum geht es bei der Canonical URL, um die eindeutige Bezeichnung eines Datensatzes, also einer Website-URL.
SEO Tools – Google Tools | deshalb brauchst du diese drei Tools: Google Search Console, Google Tag Manager, Google Analytics
Wenn du dich mit SEO beschäftigst, kommst du an diesen Tools nicht vorbei: Google Search Console, Google Tag Manager und Google Analytics.
BERT – das neue Google Update verständlich erklärt
Google schraubt weiter an seinem Algorithmus. BERT ist die neue Benchmark in Sachen Sprach- und Nutzerverständnis.
WildsauSEO Contest – die SEOs spielen wilde Sau
SEO Contests sind unter den SEOs der Welt sehr beliebt. Hier kann jeder zeigen, mit welchen lauteren oder unlauteren Mitteln er SEO betreibt und Seiten im Google Ranking nach vorn peitscht. Dieses Jahr ist es das Keyword „WildsauSEO“, was auf Platz 1 bei Google geprügelt werden soll. Mit allen Mitteln, so sehr verpönt sie auch […]
Google Discover – so optimiert ihr Inhalte für den Discover-Eintrag
Seit einiger Zeit findet sich in der Google Search Console neben der Ausgabe der Entwicklung in den Google Suchergebnissen auch der Menuepunkt Discover. Was es damit auf sich hat und wie ihr eure Inhalte für Discover optimiert, das verrate ich euch in den nächsten 2-3min. Was ist Google Discover? Google Discover ist im Grunde genommen […]
Content Hub – sinnvoll oder sinnfrei?
Unternehmen befinden sich zusehends in der Bredouille, dass immer weniger Nutzer auf ihre Seite kommen. Das betrifft weniger die Online Shops, sondern klassische Unternehmenswebsites, denn was gibt es da auch schon zu sehen? In Zeiten, in denen der Klick auf eine Google Anzeige immer teurer wird und somit der organische, also natürliche Traffic, zählt, sind […]